Brauerei Brinkhoff
Anmerkungen |
Navigationsmenüwww.brinkhoffs.deBrauereien und Fusionen: Die Geschichte...

Multi tool use
Brauerei (Dortmund)Radeberger Gruppe
DortmundRadeberger GruppeDr. August Oetker KGDortmunder Union-BrauereiFritz BrinkhoffPilsner BierRuhrgebietBrau und BrunnenDortmund-LütgendortmundDortmunder Actien-BrauereiBiermischgetränkeBorussia DortmundWestfalenstadionBergmannDABHövelsBorussiaDUBBrau und BrunnenBrinkhoff’sGermaniaGildenHansaKlosterKronenLöwenMeininghausPhönixQuellenRitterStiftsThierTremoniaViktoria

|
Die Artikel Brauerei Brinkhoff, Dortmunder Ritter Brauerei und Dortmunder Union-Brauerei überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zusammenzuführen (→ Anleitung). Beteilige dich dazu an der betreffenden Redundanzdiskussion. Bitte entferne diesen Baustein erst nach vollständiger Abarbeitung der Redundanz und vergiss nicht, den betreffenden Eintrag auf der Redundanzdiskussionsseite mit {{Erledigt|1=~~~~}} zu markieren. Alex 22:43, 5. Dez. 2010 (CET)
|

|
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten daher möglicherweise demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
|
Brauerei Brinkhoff GmbH
|
Rechtsform
|
GmbH
|
Sitz
|
Dortmund
|
Leitung
|
Thomas Schneider
|
Website
|
www.brinkhoffs.de
|
Die Brauerei Brinkhoff GmbH ist ein Brauereiunternehmen in Dortmund, das zur Radeberger Gruppe der Dr. August Oetker KG gehört. Der Name entstand 2002 durch Umbenennung der Dortmunder Union-Ritter-Brauerei zu Ehren des Gründungsbraumeisters der Dortmunder Union-Brauerei, Fritz Brinkhoff.[1]
Ihr bekanntestes Produkt ist Brinkhoff’s No.1, ein Pilsner Bier mit 5,0 % Vol. Alkohol, das seit 1977 wieder gemäß dem 1887 entwickelten Originalrezept von Fritz Brinkhoff in Dortmund gebraut wird und hauptsächlich im Ruhrgebiet in Einzelhandel und Gastronomie erhältlich ist. Seit der Übernahme des Unternehmens durch Brau und Brunnen und der Stilllegung der Brauerei in Dortmund-Lütgendortmund im Jahr 2006 wird das Bier in der Dortmunder Actien-Brauerei gebraut.
Neben dem Pils werden auch die Biermischgetränke Brinkhoff’s Radler und Brinkhoff’s Cola + Bier sowie das alkoholfreie Bier Brinkhoff's Alkoholfrei vertrieben.
Seit dem 1. Juli 2008 besitzt die Brauerei Brinkhoff das alleinige Bierausschankrecht bei den Spielen von Borussia Dortmund im Westfalenstadion.
Anmerkungen |
↑ Brauereien und Fusionen: Die Geschichte des Dortmunder Bieres (Westfälische Rundschau, 21.06.2013)
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Dortmunder Brauereien
Produzierende:
Bergmann |
DAB |
Hövels
Ehemalige:
Borussia |
DUB (Brau und Brunnen mit Brinkhoff’s) |
Germania |
Gilden |
Hansa |
Kloster |
Kronen |
Löwen |
Meininghaus |
Phönix |
Quellen |
Ritter |
Stifts |
Thier |
Tremonia |
Viktoria
OEbusTjfnA6u,zoy6kqaO8pJaTI P9pN6 uuGVVe4
Popular posts from this blog
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
Kirchengebäude im Landkreis AugsburgPfarrkirche des Bistums AugsburgWolfgangskircheBauwerk in MickhausenBaudenkmal in MickhausenKirchengebäude in Europa katholischePfarrkircheMickhausenLandkreis AugsburgSchwabenMünsterPaul Graf FuggerStrebepfeilerChorSatteldachDoppelpilasternVolutenkonsolenSakristeiStuckaturenJohann SchmuzerhochbarockesWessobrunnerRokokoelementeJakob JehleHochaltarKapitellenJohann Georg Melchior SchmidtnersLandsbergerLorenz LuidlAndreas BergmüllersLorenz LuidlKanzelRocaillekartuschenSchalldeckelPietàOratoriumLorenz LuidlRosenkranzWappenHerz JesuChristoph AmbergerPaul FuggersSolnhofener Die katholische Pfarrkirche [1] St. Wolfgang liegt in Hanglage am südlichen Ortsrand von Mickhausen im Landkreis Augsburg in Schwaben. Der nachgotische Bau wurde im 17. Jahrhundert neu ausgestattet und im 18. Jahrhundert nochmals verändert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Ausstattung 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Gesc...
Why did the Cray-1 have 8 parity bits per word?
A bug in Excel? Conditional formatting for marking duplicates also highlights unique value
How can I be pwned if I'm not registered on the compromised site?
Is divide-by-zero a security vulnerability?
Correct physics behind the colors on CD (compact disc)?
A peculiar integral identity
Why doesn't "adolescent" take any articles in "listen to adolescent agonising"?
PTIJ: Mordechai mourning
Should I use HTTPS on a domain that will only be used for redirection?
What is a term for a function that when called repeatedly, has the same effect as calling once?
...