KomikerDeutscherGeboren 1979Mann 1979HalternKomikerAutorLondonDeutschlandHochschule MittweidaHugo Egon BalderMünchenKölnBudapestBuenos AiresEdinburghDubaiEstlandArgentinienBosnienQuatsch Comedy ClubNightWash Christian Schulte-Loh im Comedy Store London (2016) Christian Schulte-Loh (* 1979 in Haltern) ist ein deutscher Komiker und Autor. Er lebt in London und Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Comedy-Stil 3 Bibliografie 4 TV-Auftritte (Auszug) 5 Radio 6 Programme 7 Weblinks 8 Einzelnachweise Leben | Christian Schulte-Loh wuchs in Haltern am See auf. [1] Nach seinem Abitur studierte er Medienmanagement an der Hochschule Mittweida und schloss das Studium 2003 als Diplom-Medienwirt ab. Seine Abschlussarbeit zur Adaption US-amerikanischer TV-Comedy-Formate am deutschen Markt wurde von Hugo Egon Balder betreut. Nach dem Studium arbeitete er zunächst als TV-Redakteur und Producer in München, Köln, Budapest und Buenos Aires. 2...
MeteorologeKlimafolgenforschungVerfasser eines IPCC-BerichtsChineseGeboren 1938Mann 1938MeteorologeKlimawissenschaftlerKlimawandelChinesischen WetterbehördeUniversität PekingChinesischen Akademie der WissenschaftenChinesischen Akademie der Meteorologischen WissenschaftenNationalen KlimazentrumsAtmosphärenphysikKlimawandelUnwetternMonsuneTaifunenErstenZweitenDrittenViertenFünften SachstandsberichtZwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen Yihui Ding (geb. 1938 [1] ) ist ein chinesischer Meteorologe und Klimawissenschaftler. Er ist Professor und Sonderberater für den Klimawandel bei der Chinesischen Wetterbehörde. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 Einzelnachweise Leben | Ding schloss 1963 sein Studium an der Fakultät für Geophysik der Universität Peking und 1967 am Graduiertenkolleg der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ab. [1] Von 1986 bis 1994 war er stellvertretender Leiter der Chinesischen Ak...
Aussichtsturm in NiederösterreichAussichtsturm in EuropaWachauBergern im DunkelsteinerwaldMautern an der DonauÖsterreichischer Touristenklub AussichtswarteBergern im DunkelsteinerwaldNiederösterreichÖsterreichischen TouristenklubMautern an der DonauDonauWachauRossatzDürnsteinLoibenSteinKremsStift GöttweigRossatzbach Ferdinand-Warte Baujahr 1890 Vorgängerbauten - Seehöhe 370 m Gesamthöhe 5 m Aussichtshöhe 0 m Stufen 0 Eintrittsgebühr nein Öffnungszeiten täglich Koordinaten Trägerverein ÖTK Homepage Gemeinde Bergern Aussicht auf Krems, Stein und Mautern Die Ferdinand-Warte (auf einer Höhe von 370 m ü. A. ) ist eine Aussichtswarte in der Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald in Niederösterreich. Die Erzherzog-Franz-Ferdinand-Warte (benannt nach dem ältesten Sohn von Erzherzog Karl Ludwig) thront als pavillionartiger Holzbau auf einem Felsen in 370 m Höhe im Dunkelsteinerwald. Sie wurde vom Österreich...
Can withdrawing asylum be illegal?
What force causes entropy to increase?
Is Cinnamon a desktop environment or a window manager? (Or both?)
Why is this code so slow?
Is it safe to harvest rainwater that fell on solar panels?
Why doesn't UInt have a toDouble()?
Can we generate random numbers using irrational numbers like π and e?
Cooking pasta in a water boiler
Is it ethical to upload a automatically generated paper to a non peer-reviewed site as part of a larger research?
Did the UK government pay "millions and millions of dollars" to try to snag Julian Assange?
ELI5: Why they sa...