Jakob Herrmann
Leben |
Literatur |
Einzelnachweise |
Navigationsmenü

Multi tool use
VerwaltungsjuristAmtmann (Baden)Corpsstudent (19. Jahrhundert)DeutscherBadenerGeboren im 18. JahrhundertGestorben im 19. JahrhundertMannKorporierter (Studentenorden)
RechtswissenschaftenRuprecht-Karls-Universität HeidelbergStudentenordensConstantistenRhenaniaSueviaNeckarbischofsheimBezirksamtsOsterburkenAmtmannAdelsheim
Jakob Herrmann (* um 1785; † nach 1834) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.
Leben |
Jakob Herrmann, Sohn des Forstverwalters in Bruchsal, studierte ab November 1802 Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1803 wurde er dort Mitglied des Studentenordens der Constantisten und der Landsmannschaft Rhenania.[1] 1805 schloss er sich dort der Suevia an.[2] In Heidelberg wurde ihm 1806 die Examenszulassung verweigert. 1808 wurde er als Rechtspraktikant examiniert. Er trat eine Stellung als grundherrlicher Beamter in Neckarbischofsheim an. Nachdem mehrere grundherrlicher Ämter zusammengelegt worden waren, war er ab 1809 nur noch Amtsrevisor. 1814 wurde er Amtsrevisor in Osterburken. 1819 wurde er Amtsverwalter und somit Amtsvorstand des Bezirksamts Osterburken. 1821 erfolgte seine Ernennung zum Amtmann. 1833 wechselte er als Amtsvorstand nach Adelsheim. Noch im gleichen Jahr wurde er in den einstweiligen Ruhestand versetzt und 1834 wegen „beharrlichen Ungehorsams“ aus dem Dienst entlassen, erhielt aber das Schriftverfassungsrecht in Verwaltungssachen.
Literatur |
Aus der Frühzeit des Heidelberger, Tübinger und Göttinger S[enioren-]C[onvents] 1807–1809. Briefwechsel der Heidelberger Schwaben Georg Kloß Rhenaniae und Hannoverae Göttingen und Alexander Stein. Einst und Jetzt, Sonderband 1963, S. 92 Nr. 146
Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 313.
Einzelnachweise |
↑ Kösener Korpslisten 1910, 119, 29
↑ Kösener Korpslisten 1910, 121, 13
iPLARB,8YMuqi
Popular posts from this blog
ZubringerflugzeugTransportflugzeugZweimotoriges FlugzeugFairchildMilitärluftfahrzeug (Belgien)Militärluftfahrzeug (Schweden)Militärluftfahrzeug (Südafrika)Erstflug 1965 Vereinigte StaatenIATA-CodeTurbopropflugzeugUS-amerikanischenFlugzeugherstellersSwearingenFairchildSan AntonioEd SwearingenGeschäftsreiseflugzeugsSwearingen Merlin IIFairchildUSASkywest AirlinesAir WisconsinHorizon AirlinesComairWings WestAmerican Eagle AirlinesFairchild DornierAerocondeutschsprachigen LändernC-1C-2VC-3VC-4C-5C-6C-7C-8C-9KC-10C-11C-12YC-14YC-15C-17C-18C-19C-20C-21C-22C-23C-24VC-25C-26C-27C-28C-29C-31C-32C-33UC-35C-37C-38C-39C-40C-41KC-45KC-46C-143HC-144C-145C-146KC-767UC-880 Fairchild Swearingen Metro Swearingen Metroliner der Ostfriesische Lufttransport auf dem Flughafen Bremen Typ: Turbopropflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller: Fairchild/Swearingen Erstflug: 1965 Indienststellung: 1971 Produktionszeit: ...
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
MarineMinenkriegsführung (See)Geleit (Schifffahrt)NATO-Organisation SeestreitkräftenHandelsschifffahrtHandelsschiffenZweiten WeltkriegKalten KriegesGeleitKriegsschiffeU-BootenErsten Weltkrieguneingeschränkten U-Boot-Kriegerhebliche Anstrengungenweit reichenden SchutzmaßnahmenSowjetunionNATOAllied Maritime Command Headquarters NorthwoodLondonOfficer in Tactical CommandKapitänePartnerschaft für den FriedenReedereienFischereiKonvoisMinenbedrohungMinenabwehrfahrzeugenReserveoffizierenautische PatenteKonvoisInternationale Seeschifffahrts-Organisationengl.SonderorganisationVereinten NationenLondonInternational Ship and Port Facility Security CodeInternationalen HandelskammerLondonPiraterieKuala LumpurOperation AtalantaAustralienNeuseelandBundesmarineEmdenFlottenkommandoBefehlshaber der Seestreitkräfte der NordseeMarinekommandoRostockHandelsschiffsoffizierenReserveoffizierePiraterie vor der Küste SomaliasOperation Allied ProtectorOperation Ocean ShieldGolfs von AdenInternational Recommended...