JŽ-Baureihe 342
Literatur |
Weblinks |
NavigationsmenüCommons: JŽ-Baureihe 342

Multi tool use
Triebfahrzeug (Jugoslawien)Elektrolokomotive für Gleichstrom 3000 V
JŽslowenischen362Slowenische StaatsbahnenFerrovie Nord MilanoFerrovie Emilia RomagnaRFI
JŽ 342, SŽ 342, FNM E.640, FER E.640
|
|
Nummerierung:
|
JŽ / SŽ 342 001–040 FNM E.640-01–08 FER E.640.102 … 139
|
Anzahl:
|
40
|
Hersteller:
|
Ansaldo
|
Baujahr(e):
|
1968–1970
|
Achsformel:
|
Bo’Bo’
|
Spurweite:
|
1435 mm (Normalspur)
|
Dienstmasse:
|
81 t
|
Höchstgeschwindigkeit:
|
120 km/h
|
Stundenleistung:
|
1880 kW
|
Dauerleistung:
|
2120 kW
|
Treibraddurchmesser:
|
1250 mm
|
Stromsystem:
|
3 kV Gleichstrom
|
Stromübertragung:
|
Oberleitung
|
Die Elektrolokomotiven der Baureihe 342 wurden in den 1960er Jahren vom italienischen Maschinenhersteller Ansaldo für die Jugoslawische Eisenbahnen (JŽ) gebaut.
Sie wurden für den Einsatz im slowenischen Eisenbahnnetz konzipiert und gelten als verkleinerte Version der 362. Mit der Unabhängigkeit Sloweniens 1991 wurden die Lokomotiven durch die Slowenische Staatsbahnen übernommen.
Nach der Inbetriebnahme modernerer Baureihen wurden in den 2000er Jahren einige Fahrzeuge an zwei italienische Bahngesellschaften verkauft, wo sie durch das identische Bahnstromsystem eingesetzt werden können: acht kamen 2002 zu den Ferrovie Nord Milano (FNM), sechs 2005 zu den Ferrovie Emilia Romagna (FER). Beide reihten sie in der Gruppe E.640 ein und setzten sie vor Güterzügen auf der RFI ein. Die Loks wurden inzwischen durch modernere Loks ersetzt und dienen nur noch als Reserve.
Für den Verkehr in Kroatien will die ÖBB für ihre Tochter Rail Cargo Hungaria fünf Loks der Baureihe 342 der SŽ kaufen.
Literatur |
- Andrea Canale, Davide Raseni: 3 kV in Slovenia e Croazia. In: I Treni Nr. 251 (September 2003), S. 18–28.
- Fabrizio Sozzi: E.640 in Italia. In: I Treni Nr. 356 (Februar 2013), S. 14–18.
Schienenverkehr aktuell 10/2014 S. 527.
Weblinks |
Commons: JŽ-Baureihe 342 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Ve6mpHP,62DUKN,IisSZzvcq8p8WbZBkGL SwAs of60D976Su
Popular posts from this blog
ZubringerflugzeugTransportflugzeugZweimotoriges FlugzeugFairchildMilitärluftfahrzeug (Belgien)Militärluftfahrzeug (Schweden)Militärluftfahrzeug (Südafrika)Erstflug 1965 Vereinigte StaatenIATA-CodeTurbopropflugzeugUS-amerikanischenFlugzeugherstellersSwearingenFairchildSan AntonioEd SwearingenGeschäftsreiseflugzeugsSwearingen Merlin IIFairchildUSASkywest AirlinesAir WisconsinHorizon AirlinesComairWings WestAmerican Eagle AirlinesFairchild DornierAerocondeutschsprachigen LändernC-1C-2VC-3VC-4C-5C-6C-7C-8C-9KC-10C-11C-12YC-14YC-15C-17C-18C-19C-20C-21C-22C-23C-24VC-25C-26C-27C-28C-29C-31C-32C-33UC-35C-37C-38C-39C-40C-41KC-45KC-46C-143HC-144C-145C-146KC-767UC-880 Fairchild Swearingen Metro Swearingen Metroliner der Ostfriesische Lufttransport auf dem Flughafen Bremen Typ: Turbopropflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller: Fairchild/Swearingen Erstflug: 1965 Indienststellung: 1971 Produktionszeit: ...
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
MarineMinenkriegsführung (See)Geleit (Schifffahrt)NATO-Organisation SeestreitkräftenHandelsschifffahrtHandelsschiffenZweiten WeltkriegKalten KriegesGeleitKriegsschiffeU-BootenErsten Weltkrieguneingeschränkten U-Boot-Kriegerhebliche Anstrengungenweit reichenden SchutzmaßnahmenSowjetunionNATOAllied Maritime Command Headquarters NorthwoodLondonOfficer in Tactical CommandKapitänePartnerschaft für den FriedenReedereienFischereiKonvoisMinenbedrohungMinenabwehrfahrzeugenReserveoffizierenautische PatenteKonvoisInternationale Seeschifffahrts-Organisationengl.SonderorganisationVereinten NationenLondonInternational Ship and Port Facility Security CodeInternationalen HandelskammerLondonPiraterieKuala LumpurOperation AtalantaAustralienNeuseelandBundesmarineEmdenFlottenkommandoBefehlshaber der Seestreitkräfte der NordseeMarinekommandoRostockHandelsschiffsoffizierenReserveoffizierePiraterie vor der Küste SomaliasOperation Allied ProtectorOperation Ocean ShieldGolfs von AdenInternational Recommended...