Espoon keskus Einzelnachweise | Weblinks | Navigationsmenü60° 12′ 17″ 

Multi tool use
Multi tool use


Stadtteil von Espoo


schwed.finnischenEspooVanha-EspooInnenstadtHauptstadtregionAgglomerationHelsinkiDom von EspooBodomKalajärviLahnusLakistoLuukkiNiipperiPerusmäkiRöyläVanhakartanoVelskolaEspoonlahtiKaitaaLatokaskiNöykkiöSaunalahtiSoukkaSuvisaaristoEspoonkartanoKauklahtiKurttilaVanttilaKarakallioKiloLaaksolahtiLeppävaaraLintuvaaraLippajärviSepänkyläViherlaaksoHenttaaMatinkyläOlariHaukilahtiLaajalahtiMankkaaNiittykumpuOtaniemiPohjois-TapiolaTapiolaWestendEspoon keskusGumböleHögnäsJärvenperäKarvasmäkiKolmperäKunnarlaKuurinniittyMuuralaNupuriNuuksioSiikajärviVanha-Nuuksio






























Wappen von Espoo
Espoon keskus (Esbo centrum)
Stadtteil Nr. 40 von Espoo


Karte


Koordinaten

60° 12′ 17″ N, 24° 39′ 23″ O60.20472222222224.656388888889Koordinaten: 60° 12′ 17″ N, 24° 39′ 23″ O

Fläche
5,1 km²

Einwohner
19.099 (31. Dez. 2014)

Bevölkerungsdichte
3745 Einwohner/km²
Gliederung
Teilgebiete

Kirkkojärvi, Suvela, Tuomarila



Quelle: Liste der Stadtteile, finnisch; Bevölkerungszahlen Ende 2014, finnisch; Gliederung der Stadtteile, finnisch

Espoon keskus (schwed. Esbo centrum) ist ein Stadtteil der finnischen Stadt Espoo. Er hat etwa 19.000 Einwohner [1] und gehört zum Stadtbezirk (finn. suuralue) Vanha-Espoo.


Wörtlich übersetzt bedeutet der Name „Zentrum von Espoo“. Der Stadtteil liegt im ungefähren geografischen Mittelpunkt von Espoo an der Stelle, wo sich schon im Mittelalter ein Dorf namens Espoo/Esbo befand. Der Stadtteil beherbergt die wichtigsten Verwaltungsgebäude und den einzigen auch von Fernzügen bedienten Bahnhof der Stadt, doch um eine eigentliche Innenstadt handelt es sich nicht (als Teil der "Hauptstadtregion", der Agglomeration rund um Helsinki, hat Espoo keine eindeutige eigene Innenstadt). Tatsächlich liegt Espoon keskus am Außenrand des urbanisierten Gebiets, da sich die dichtere Bebauung in Espoo auf den südlichen Teil des Stadtgebiets konzentriert, der Helsinki am nächsten liegt, während der nördliche Teil ländlich geprägt ist.


Ihren heutigen Namen erhielt die Gegend in den 1970er Jahren, als Espoo den Rang einer Stadt erhielt und die Verwaltungsgebäude errichtet wurden. Auch die übrige Bausubstanz entstammt größtenteils dieser oder jüngerer Zeit. In Espoon keskus befindet sich aber auch das älteste erhaltene Gebäude der Stadt, der mittelalterliche Dom von Espoo.




Einzelnachweise |




  1. Bevölkerungszahlen Ende 2014 (PDF, Finnisch, Stadt Espoo; 279 kB)



Weblinks |




  •  Commons: Espoon keskus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Espoon keskus auf der Homepage der Stadt Espoo (engl., finn., schwed.)


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







fA9986A4sQSLSSHP99 zvu,M8OQ,hSdJ3Kcl0K6EWx5EbKiQPSjoCG4fguJO9LK74bGE01
sg c5TYDDT 0Rj9u7Vd0TNYLZUL,WxPY94,7p9h CS

Popular posts from this blog

Fairchild Swearingen Metro Inhaltsverzeichnis Geschichte | Innenausstattung | Nutzung | Zwischenfälle...

How do i solve the “ No module named 'mlxtend' ” issue on Jupyter?

Marineschifffahrtleitung Inhaltsverzeichnis Geschichte | Heutige Organisation der NATO | Nationale und...