52.2855555555568.873333333333346Koordinaten: 52° 17′ 8″ N, 8° 52′ 24″ O
Höhe:
46 m ü. NN
Fläche:
4,59 km²
Einwohner:
8469 (31. Dez. 2013)[1]
Bevölkerungsdichte:
1.845 Einwohner/km²
Postleitzahl:
32429
Vorwahl:
0571
Lage von Rodenbeck in Minden
Rodenbeck ist ein Stadtbezirk der Stadt Minden in Nordrhein-Westfalen. Er liegt südlich und südwestlich der Innenstadt.
Inhaltsverzeichnis
1Lage
2Geschichte
3Weblinks
4Einzelnachweise
Lage |
Rodenbeck liegt südwestlich des Stadtzentrums von Minden. Es ist eine typische Vorortsiedlung mit eigener Versorgungsstruktur. Durch den Ortsteil fließt die Bastau. Westlich schließen sich die sogenannten Mindener Wiesen an, die Bestandteil eines Landschaftsschutzgebietes sind und zudem für die Wiederansiedlung von Störchen genutzt werden.
Geschichte |
Minden erhält Rodenbeck am 19. Mai 1280 von Bischof Volquin zum Eigentum übertragen. Das Industriegebiet in Minden-Rodenbeck stellt heute einen wichtigen Bestandteil Mindens dar.
Die Ev. Kirche St. Thomas (filia von St. Simeonis) wurde am 3. Mai 1964 geweiht.
Der Stadtteil ist zum einen geprägt durch Siedlungshäuser aus den 1940er Jahren sowie andererseits durch Mehrfamilienhäuser, die nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurden.
Weblinks |
Rodenbeck im Kulturatlas Westfalen
Einzelnachweise |
↑Einwohnerstatistik der Stadt Minden (Memento vom 28. April 2015 im Internet Archive) abgerufen 13. Oktober 2014.
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
MarineMinenkriegsführung (See)Geleit (Schifffahrt)NATO-Organisation SeestreitkräftenHandelsschifffahrtHandelsschiffenZweiten WeltkriegKalten KriegesGeleitKriegsschiffeU-BootenErsten Weltkrieguneingeschränkten U-Boot-Kriegerhebliche Anstrengungenweit reichenden SchutzmaßnahmenSowjetunionNATOAllied Maritime Command Headquarters NorthwoodLondonOfficer in Tactical CommandKapitänePartnerschaft für den FriedenReedereienFischereiKonvoisMinenbedrohungMinenabwehrfahrzeugenReserveoffizierenautische PatenteKonvoisInternationale Seeschifffahrts-Organisationengl.SonderorganisationVereinten NationenLondonInternational Ship and Port Facility Security CodeInternationalen HandelskammerLondonPiraterieKuala LumpurOperation AtalantaAustralienNeuseelandBundesmarineEmdenFlottenkommandoBefehlshaber der Seestreitkräfte der NordseeMarinekommandoRostockHandelsschiffsoffizierenReserveoffizierePiraterie vor der Küste SomaliasOperation Allied ProtectorOperation Ocean ShieldGolfs von AdenInternational Recommended...