Dana Fecková Inhaltsverzeichnis Karriere | Persönliches | Einzelnachweise | NavigationsmenüUEFA...

Multi tool use
Fußballnationalspieler (Slowakei)Fußballspieler (FC Neunkirch)Fußballspieler (ŠK Slovan Bratislava)Slowakischer Meister (Fußball)Geboren 1987FrauSlowake
26. Februar1987BratislavaslowakischeFußballspielerinŠK Slovan BratislavaPVFA BratislavaFC NeunkirchNeunkirchLucia ŠuškováKristina CerovskáSlowakische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Dana Fecková | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag |
26. Februar 1987 |
|
Geburtsort |
Bratislava, Tschechoslowakei |
|
Position |
Mittelfeldspielerin |
|
Juniorinnen | ||
Jahre |
Station |
|
ŠK Slovan Bratislava |
||
Frauen | ||
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2002–2004 |
ŠK Slovan Bratislava |
|
2004–2006 |
PVFA Bratislava |
|
2006–2013 |
ŠK Slovan Bratislava |
|
2013–2017 |
FC Neunkirch |
5 (1) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
2006– |
Slowakei |
|
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Dana Fecková (* 26. Februar 1987 in Bratislava) ist eine slowakische Fußballspielerin.[1]
Inhaltsverzeichnis
1 Karriere
1.1 Verein
1.2 Nationalmannschaft
2 Persönliches
3 Einzelnachweise
Karriere |
Verein |
Mravíková begann ihre Karriere bei ŠK Slovan Bratislava und wechselte am 23. August 2004 zum Stadtrivalen PVFA Bratislava.[2] Nach zwei Jahren bei PVFA Bratislava kehrte sie am 22. August 2006 zum ŠK Slovan Bratislava zurück.[3] In ihrer zweiten Spielzeit bei Slovan reifte sie zur A-Nationalspielerin, was ihr im Sommer 2013 zu einem Vertrag in der Schweiz beim FC Neunkirch verhalf.[4] In Neunkirch spielt sie gemeinsam mit ihren beiden Landsfrauen Lucia Šušková und Kristina Cerovská.[5]
Nationalmannschaft |
Die linke Mittelfeldspielerin ist seit 2006 A-Nationalspielerin für die Slowakische Fußballnationalmannschaft der Frauen.[6]
Persönliches |
Fecková besuchte das Gymnázium Pankúchova 6 in Bratislava und schloss 2005 mit dem Abitur ab. Anschließend besuchte sie bis zu ihrem Wechsel in die Schweiz die Fakulta telesnej výchovy a športu.[7]
Einzelnachweise |
↑ UEFA Frauen-EM - Dana Fecková – UEFA.com
↑ Dana Fecková - www.futbalnet.sk@1@2Vorlage:Toter Link/www.futbalnet.sk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
↑ Dana Fecková - ŠK Slovan Bratislava
↑ Slovenky v Žiline v sobotu proti úradujúcim majsterkám Európy (Memento des Originals vom 26. November 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.futbalsfz.sk
↑ Polska druga w Pucharze Balatonu | futbolkobiet.pl
↑ #93;=suverenny-postup-zenskej-reprezentacie Suverénny postup ženskej reprezentácie - Tlačená verzia (Memento des Originals vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/aktualne.atlas.sk
↑ Dana Feckova
Personendaten | |
---|---|
NAME |
Fecková, Dana |
KURZBESCHREIBUNG |
slowakische Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM |
26. Februar 1987 |
GEBURTSORT |
Bratislava, Tschechoslowakei |
mLXQ3 RC 7YCHXzEpMAE