Eurybia Literatur | Weblinks | Einzelnachweise | NavigationsmenüDigitalisatEurybia im Theoi...

Multi tool use
Multi tool use


Griechische GottheitWeibliche Gottheit


griechischgriechischen MythologiePontosGaiaMeeresungeheuerKetoNereusPhorkysThaumasKreiosAstraiosPallasPerses




Eurybia (griechisch Εὐρύβια, die weithin Gewaltige) ist in der griechischen Mythologie die Tochter des Meeresgottes Pontos und der Erdgöttin Gaia.


Ihr Herz soll aus Stahl gewesen sein. Die Geschwister von Eurybia sind das Meeresungeheuer Keto und die Meeresgötter Nereus, Phorkys und Thaumas.[1] Von dem Titanen Kreios ist sie die Mutter von Astraios, Pallas und Perses.[2][3]



Literatur |




  • Otto Waser: Eurybia 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band VI,1, Stuttgart 1907, Sp. 1320.

  • Friedrich A. Voigt: Eurybia 1. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 1,1, Leipzig 1886, Sp. 1420 (Digitalisat).


  • Michael Grant und John Hazel: Lexikon der antiken Mythen und Gestalten. dtv, München 1980. S. 148. ISBN 3-423-32508-9.



Weblinks |



  • Eurybia im Theoi Project (englisch)


Einzelnachweise |




  1. Hesiod: Theogonie 237. (altgriechisch und deutsch)


  2. Hesiod: Theogonie 375 ff.


  3. Bibliotheke des Apollodor 1, 2, 6. (altgriechisch)@1@2Vorlage:Toter Link/mercure.fltr.ucl.ac.be (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) i Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., (englisch)




wXsOp2qo4Yopt YI5YknUVWQVe0qM8vaCZKX7oj3,vg7,ofHCJ 2aM,anGvtKAOdTGn8
8 jFl8yOP dh,2UPlU LhHQFTTjbwoLOs

Popular posts from this blog

Fairchild Swearingen Metro Inhaltsverzeichnis Geschichte | Innenausstattung | Nutzung | Zwischenfälle...

How do i solve the “ No module named 'mlxtend' ” issue on Jupyter?

Marineschifffahrtleitung Inhaltsverzeichnis Geschichte | Heutige Organisation der NATO | Nationale und...