Okklusionsfolie
Perzeption |
Literatur |
Navigationsmenü

Multi tool use
KunststofffolieTherapeutisches Hilfsmittel in der AugenheilkundeBrillentechnikStrabologieHilfsmittel (Rehabilitation)
OkklusionsbehandlungAugenpflasternAmblyopienFixationPerzeptiondissoziierendeDiplopieAugenmuskellähmungen
 |
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Bedeutung in der Zahnmedizin siehe Artikulation (Zahnmedizin)
|

Okklusionsfolie mittlerer Perception auf dem linken Brillenglas
Okklusionsfolien (Bangerterfolien) sind selbstklebende (adhäsiv) Folien, die zur Okklusionsbehandlung direkt auf ein Brillenglas geklebt werden. Sie stellen damit eine Alternative zu Augenpflastern bei Amblyopien mit zentraler Fixation oder zur Nachbehandlung dar. Wenn die Pflasterokklusion primär erfolgreich verlaufen ist, kann sie als sog. Ausschleichokklusion zur Anwendung kommen. Hierbei können zum Beispiel die Abdeckintervalle für das sehstärkere Führungsauge schrittweise verkürzt werden. Eine andere Möglichkeit ist der Einsatz von Klebefolien auf dem Brillenglas des Führungsauges, welche mit fortschreitendem Behandlungserfolg von Lichtundurchlässigkeit zu Varianten mit zunehmender Lichtdurchlässigkeit (Perzeption) zum Einsatz kommen. Bei Kindern mit der Verstärkung eines Augenzitterns (Nystagmus) unter der gängigen Pflasterokklusion stellen sie eine hilfreiche - da weniger dissoziierende - Alternative dar. Ebenso werden sie von Kindern oft besser toleriert, da sie kosmetisch weniger auffallend sind als Pflaster.
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit von Okklusionsfolien ist das Ausschalten von Doppelbildern (Diplopie), zum Beispiel bei Augenmuskellähmungen.
Perzeption |
Die Perzeption wird in Zahlenwerten angegeben:
- <0.1 lichtundurchlässig, üblicherweise hautfarben, z. T. auch mit Motivaufdruck für Kinder
- LP (Lichtperception, noch keine Visusstufe)
- 0.1
- 0.2
- 0.3
- 0.4
- 0.6
- 0.8
1.0 wäre die volle Lichtdurchlässigkeit (ohne Folie)
Literatur |
- Herbert Kaufmann (Hrsg.): Strabismus. Unter Mitarbeit von Wilfried de Decker u. a. Enke, Stuttgart 1986, ISBN 3-432-95391-7.

|
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
|
ncenL k,t03p2agT9YbBbcMQ EbcJIjM4RtU0I94BN 0qB,D t,3nTHQ,ZHdcchOLkhDWRhwQ4mYEDaaywSj56u
Popular posts from this blog
ZubringerflugzeugTransportflugzeugZweimotoriges FlugzeugFairchildMilitärluftfahrzeug (Belgien)Militärluftfahrzeug (Schweden)Militärluftfahrzeug (Südafrika)Erstflug 1965 Vereinigte StaatenIATA-CodeTurbopropflugzeugUS-amerikanischenFlugzeugherstellersSwearingenFairchildSan AntonioEd SwearingenGeschäftsreiseflugzeugsSwearingen Merlin IIFairchildUSASkywest AirlinesAir WisconsinHorizon AirlinesComairWings WestAmerican Eagle AirlinesFairchild DornierAerocondeutschsprachigen LändernC-1C-2VC-3VC-4C-5C-6C-7C-8C-9KC-10C-11C-12YC-14YC-15C-17C-18C-19C-20C-21C-22C-23C-24VC-25C-26C-27C-28C-29C-31C-32C-33UC-35C-37C-38C-39C-40C-41KC-45KC-46C-143HC-144C-145C-146KC-767UC-880 Fairchild Swearingen Metro Swearingen Metroliner der Ostfriesische Lufttransport auf dem Flughafen Bremen Typ: Turbopropflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller: Fairchild/Swearingen Erstflug: 1965 Indienststellung: 1971 Produktionszeit: ...
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
Gemeinde im BurgenlandOrt im Bezirk OberpullendorfPilgersdorfErsterwähnung 1225 ungarischkroatischBurgenlandBezirk OberpullendorfÖsterreichZöbernbachKirchschlag in der Buckligen WeltLockenhausKatastralgemeindenNoricumkeltischen Höhensiedlung BurgBurgbergPannoniaLudwigs des DeutschenDominicusRatpotsRihherisMagyarenGüssinger FehdeAlbrechtFranziskanernKanizsayKirchschlagKrumbachTürkenProtestantenSteinbachHaidukenAugustiner-EremitenKuruzenPestVolkszählungGemeinderatBürgermeisterdirektwahlErstenZweiten WeltkriegsDeutschkreutzDraßmarktFrankenau-UnterpullendorfGroßwarasdorfHoritschonKaisersdorfKobersdorfLackenbachLackendorfLockenhausLutzmannsburgMannersdorf an der RabnitzMarkt Sankt MartinNeckenmarktNeutalNikitschOberloisdorfOberpullendorfPilgersdorfPiringsdorfRaidingRitzingSteinberg-DörflStoobUnterfrauenhaidUnterrabnitz-SchwendgrabenWeingrabenWeppersdorf Dieser Artikel erläutert die burgenländische Gemeinde. Siehe auch Pilgersdorf (Gemeinde Lasberg), Oberösterreich bzw. Pilgersdorf, ...