Jérôme Lulling Arbeiten | Weblinks | NavigationsmenüFernseh-Interview – Saarländischer Rundfunk...

Multi tool use
Multi tool use


LinguistHochschullehrer (Universität Trier)Hochschullehrer (Namur)LuxemburgerGeboren im 20. JahrhundertMann


Esch-sur-AlzetteluxemburgischerLinguistBelesEschLinguistikUniversität Paul ValéryInformatisierungLuxemburgischenTrierEuropäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen






Jérôme Lulling (rechts)


Jérôme Lulling (* vor 1990 in Esch-sur-Alzette) ist ein luxemburgischer Linguist.


Nach seiner Schulzeit in Beles und Esch studierte er Linguistik an der Universität Paul Valéry in Montpellier. In den 1990er Jahren begann er mit der Informatisierung seiner Muttersprache, dem Luxemburgischen. Er unterrichtet diese Sprache an den Universitäten Trier (seit 2000) und Namur (seit 2004). Seit Dezember 2005 ist er luxemburgisches Mitglied im unabhängigen Expertenkomitee für die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen des Europarats.



Arbeiten |



  • Doktorarbeit über die lexikalische Kreativität im Luxemburgischen an der Universität Paul Valéry Montpellier III (1998–2002)

  • Lexikalische Datenbank für den ersten luxemburgischen Spellchecker mit 125.000 Wortformen (Projekt Cortina 2000–2002)

  • Co-Autor des luxemburgisch-französischen Wörterbuches Luxdico.com – Editions Schortgen / PUN (2004, 2005)

  • Autor der LuxDVD, der ersten DVD um Luxemburgisch zu lernen – Editions Schortgen (2010)



Weblinks |



  • Fernseh-Interview – Saarländischer Rundfunk interviewt Lulling (2001)

  • Luxdico Deutsch wird in Trier vorgestellt (2008)

  • Artikel über Lulling im Trierischen Volksfreund (10/2008)
























2t XD 5wfzinhsaY7Q 2nHFf 0dJUC3Nyl,hpimdC4NJYcmksYKmfWep D0g
q 8aMmxPy4P,1MotUlqQ4STv,aucmV xza98Kg4cnDvJXdStOWbhz Wb5HPHcTr

Popular posts from this blog

How do i solve the “ No module named 'mlxtend' ” issue on Jupyter?

Bahnhof Langenbach (Oberbay) Inhaltsverzeichnis Lage | Geschichte | Infrastruktur | Verkehr |...

Fairchild Swearingen Metro Inhaltsverzeichnis Geschichte | Innenausstattung | Nutzung | Zwischenfälle...