Kirchengebäude des Evangelischen Kirchenkreises EisenbergKirchengebäude im Saale-Holzland-KreisBauwerk in Dornburg-CamburgBarocke KircheBarockbauwerk in ThüringenPeterskircheErbaut in den 1720er Jahren
barockesDorndorfDornburg-CamburgSaale-Holzland-KreisThüringenKirchenkreisEvangelischen Kirche in MitteldeutschlandSaaleCamburgKirchturmWehrturmsEmporenTonnengewölbeZopfstilaltarKanzelTaufengelTaufschaleJohann Christian Adam GerhardOrgel
Peterskirche in Dorndorf an der Saale
St.-Peterskirche an der Brücke (Dorndorf) Innenraum
Die St.-Peterskirche an der Brücke ist ein barockes Kirchengebäude im Ortsteil Dorndorf der Gemeinde Dornburg-Camburg im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Sie gehört zum Kirchspiel Dorndorf-Eckolstädt im Kirchenkreis Eisenberg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Inhaltsverzeichnis
1Lage
2Geschichte
3Architektur und Ausstattung
4Weblinks
Lage |
Die Kirche stand früher an einer alten Brücke über die Saale, daher der Name. Die später angelegten moderneren Brücken stehen etwas weiter nördlich in Richtung Camburg.
Geschichte |
Die Kirche wurde 1725–1727 anstelle einer durch Brand geschädigten Vorgängerkirche errichtet. Der Kirchturm steht auf den Grundmauern eines mittelalterlichen Wach- und Wehrturms.
Architektur und Ausstattung |
Altarraum der St.-Peterskirche Dorndorf
Die Emporen sind von außen begehbar. Vier 1890 übermalte und 1969–1972 restaurierte Gemälde schmücken das hölzerne Tonnengewölbe. Ein barocker Zopfstilaltar befindet sich in der Halle. Links neben der Kanzel steht der hölzerne Taufengel mit Taufschale in der Hand aus dem Jahr 1753.
Die auf der zweiten Empore von Orgelbaumeister Johann Christian Adam Gerhard eingebaute Orgel wurde 1993/94 restauriert.
Weblinks |
Commons: St. Peterskirche an der Brücke (Dorndorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Geschichte und Beschreibung (Kirchenkreis Eisenberg)
Fotos der Kirche
51.0046411.67326Koordinaten: 51° 0′ 16,7″ N, 11° 40′ 23,7″ O
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
MarineMinenkriegsführung (See)Geleit (Schifffahrt)NATO-Organisation SeestreitkräftenHandelsschifffahrtHandelsschiffenZweiten WeltkriegKalten KriegesGeleitKriegsschiffeU-BootenErsten Weltkrieguneingeschränkten U-Boot-Kriegerhebliche Anstrengungenweit reichenden SchutzmaßnahmenSowjetunionNATOAllied Maritime Command Headquarters NorthwoodLondonOfficer in Tactical CommandKapitänePartnerschaft für den FriedenReedereienFischereiKonvoisMinenbedrohungMinenabwehrfahrzeugenReserveoffizierenautische PatenteKonvoisInternationale Seeschifffahrts-Organisationengl.SonderorganisationVereinten NationenLondonInternational Ship and Port Facility Security CodeInternationalen HandelskammerLondonPiraterieKuala LumpurOperation AtalantaAustralienNeuseelandBundesmarineEmdenFlottenkommandoBefehlshaber der Seestreitkräfte der NordseeMarinekommandoRostockHandelsschiffsoffizierenReserveoffizierePiraterie vor der Küste SomaliasOperation Allied ProtectorOperation Ocean ShieldGolfs von AdenInternational Recommended...