Landrat (Landkreis Dachau)Rechtsanwalt (Deutschland)Jurist in der KommunalverwaltungTräger des Bundesverdienstkreuzes 1. KlasseTräger der Bayerischen Verfassungsmedaille in SilberTräger des Bayerischen VerdienstordensCSU-MitgliedDeutscherGeboren 1947Mann
Hansjörg Christmann (* 20. Mai 1947 in Dachau, Bayern) ist ein deutscher Politiker (CSU) und war von 1977 bis 2014 Landrat des Landkreises Dachau.
Inhaltsverzeichnis
1Leben
2Ehrungen
3Weblinks
4Einzelnachweise
Leben |
Christmann studierte von 1968 bis 1976 Rechtswissenschaften in München. 1976 erfolgte seine Zulassung als Rechtsanwalt. Vom 1. Juni 1977 bis zum 30. April 2014 bekleidete er das Amt des Landrates des Landkreises Dachau. Bei den Kommunalwahlen 2014 konnte Christmann, der insgesamt sechsmal gewählt wurde, aus Altersgründen nicht mehr antreten. Sein Nachfolger wurde Stefan Löwl.
Christmann ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Ehrungen |
1995: Denkmalschutzmedaille
1999: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
2004: Bayerische Verfassungsmedaille in Silber[1]
Bayerischer Verdienstorden
Weblinks |
Literatur von und über Hansjörg Christmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Eintrag auf der Internetseite des CSU-Kreisverbandes Dachau
Einzelnachweise |
↑Verfassungsmedaille in Silber an Hansjörg Christmann, 3. Dezember 2004, Merkur-online.de
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
Bahnhof im Landkreis FreisingBahnhof in EuropaBauwerk in Langenbach (Oberbayern) oberbayerischenGemeindeLangenbachLandkreis FreisinggleiseBahnhofskategorieDB Station&ServiceDeutschen BahnMünchner Verkehrs- und TarifverbundsKraftwerk ZollingHallertauer LokalbahnBahnstrecke München–RegensburgBahnstrecke München–RegensburgVzGKursbuchDeutschen BahnHallertauer LokalbahnKöniglich privilegirte Actiengesellschaft der bayerischen OstbahnenMünchenLandshutRegensburgRegensburgSeitenbahnsteigHausbahnsteigÜberholgleisStumpfgleisKopframpeBahnübergangMoosburg an der IsarFreisingHallertauWasserturmGüterschuppenEisenbahnunfallFreisingZweiten WeltkriegesDeutsche BundesbahnKraftwerk ZollingDeutsche BahnElektronischen StellwerkSeitenbahnsteigenbarrierefreiUnterführungAnzeigenEmpfangsgebäudeRegionalbahnenFreisingLandshutBaureihe 425n-WagenWendezügeDB-Baureihe 111Regional-Expressalex Langenbach (Oberbay) Seitenbahnsteige des Bahnhofs Daten Lage im Netz Trennungsbahnhof Bahnsteigg...