Landschaftsschutzgebiet Bruchhausen Inhaltsverzeichnis Beschreibung | Schutzzweck | Rechtliche...

Multi tool use
Multi tool use


Landschaftsschutzgebiet in Arnsberg


haArnsbergLandschaftsplanKreistagHochsauerlandkreisesLandschaftsschutzgebietBruchhausenWindkraftanlagenWasserkraftwerkenVerbotErstaufforstungWeihnachtsbaumBaumschul-Kulturen




Das Landschaftsschutzgebiet Bruchhausen mit 1,5 ha Flächengröße liegt im Stadtgebiet Arnsberg. Es wurde 1998 mit dem Landschaftsplan Arnsberg durch den Kreistag des Hochsauerlandkreises als Landschaftsschutzgebiet (LSG) als LSG Typ B (Kleinflächiger Landschaftsschutz) ausgewiesen. Es liegt nördlich von Bruchhausen. Das LSG geht bis an den Siedlungsrand.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Beschreibung


  • 2 Schutzzweck


  • 3 Rechtliche Vorschriften


  • 4 Siehe auch


  • 5 Literatur





Beschreibung |


Das LSG umfasst Offenlandbereiche.



Schutzzweck |


Die Ausweisung erfolgte zur Sicherung und Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes oder der Nutzungsfähigkeit der Naturgüter; wegen der Vielfalt, Eigenart oder Schönheit des Landschaftsbildes und ihrer besonderen Bedeutung für die Erholung. Durch die Ausweisung sollen Freiflächen in Ortsrandlage sichern.



Rechtliche Vorschriften |


Im Landschaftsschutzgebiet ist unter anderem das Errichten von Bauten verboten. Vom Bauverbot ausgenommen sind, sofern eine Genehmigung vorliegt, Bauvorhaben für Gartenbaubetriebe, Land- und Forstwirtschaft, der öffentlichen Versorgung mit Elektrizität, Gas, Telekommunikationsdienstleistungen, Wärme und Wasser, der Abwasserwirtschaft oder einen bestehenden gewerblichen Betrieb. Auch der Bau von Windkraftanlagen und Wasserkraftwerken ist mit Baugenehmigung erlaubt. Wie in den anderen Landschaftsschutzgebieten vom Typ B in Arnsberg besteht im LSG ein Verbot der Erstaufforstung und Weihnachtsbaum-, Schmuckreisig- und Baumschul-Kulturen anzulegen.



Siehe auch |


  • Liste der Landschaftsschutzgebiete im Hochsauerlandkreis


Literatur |


  • Hochsauerlandkreis – Untere Landschaftsbehörde (Hrsg.): Landschaftsplan Arnsberg. Meschede 1998, S. 86 ff.

51.431328.03051Koordinaten: 51° 25′ 52,8″ N, 8° 1′ 49,8″ O







b2YugFSEvW9t090gY LVu4NG8ffjs8J60jcE 5 kHcsT6x3,S vPLEbgYzptwUUf,NYx4YB,tA7ur4dHJOTIfU9i1RED,iMr
9aNzc 6XMjBRTTiQa KBI F xU,g8zJjxjR5,EsCJ yg H PbuZ s,xt2 rOO5onrF4c 2W,0SUkwwqdbeRDZiD 2X8KMk2 7,rUYQ

Popular posts from this blog

How do i solve the “ No module named 'mlxtend' ” issue on Jupyter?

Fairchild Swearingen Metro Inhaltsverzeichnis Geschichte | Innenausstattung | Nutzung | Zwischenfälle...

Bahnhof Langenbach (Oberbay) Inhaltsverzeichnis Lage | Geschichte | Infrastruktur | Verkehr |...