Jürgen Diekmann
Literatur |
Einzelnachweise |
NavigationsmenüVor 50 Jahren wurde Arminias A-Jugend...

Multi tool use
Fußballspieler (Arminia Bielefeld)DeutscherGeboren 1944Mann
13. Juli1944FußballspielerMittelfeldspielerArminia BielefeldA-JugendDuisburger SpVII. DivisionRegionalliga WestAlemannia AachenWestdeutschen Pokal
Jürgen Diekmann (* 13. Juli 1944) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Der Mittelfeldspieler war für Arminia Bielefeld aktiv und gehörte 1961 zur A-Jugend-Mannschaft, die durch einen 2:1-Sieg über den Duisburger SpV westdeutscher Meister wurde.[1] Ein Jahr später rückte er in den Kader der ersten Mannschaft auf, dem er bis 1967 angehörte. Die Bielefelder spielten seinerzeit in der zweitklassigen II. Division West bzw. ab 1963 in der Regionalliga West. Diekmann kam in den Spielzeiten 1965/66 und 1966/67 auf drei Einsätze, in denen er ohne Torerfolg blieb. Die Arminia belegte in diesen Spielzeiten Platz zehn bzw. drei. 1966 gewann Diekmann mit den Bielefeldern nach einem 3:2-Sieg über Alemannia Aachen den Westdeutschen Pokal. Diekmann verließ die Arminia 1967 mit unbekanntem Ziel.
Literatur |
- Christian Karn, Reinhard Rehberg: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 9: Spielerlexikon 1963–1994. Bundesliga, Regionalliga, 2. Liga. Agon-Sportverlag, Kassel 2012, ISBN 978-3-89784-214-4, S. 100.
- Jens Kirschneck, Marcus Uhlig, Volker Backes, Olaf Bentkämper, Julien Lecoeur: Arminia Bielefeld – 100 Jahre Leidenschaft. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2005, ISBN 3-89533-479-0, S. 243.
Einzelnachweise |
↑ Vor 50 Jahren wurde Arminias A-Jugend westdeutscher Meister, Neue Westfälische, 14. September 2011
7wiwqbiFFb,qS ZYdkCNsobl dvQCbLvAEe1XHaMb,DfYogXA,gQKknOl1M7CQdlX AeHnhpGeuKdWNzo7lg
Popular posts from this blog
ZubringerflugzeugTransportflugzeugZweimotoriges FlugzeugFairchildMilitärluftfahrzeug (Belgien)Militärluftfahrzeug (Schweden)Militärluftfahrzeug (Südafrika)Erstflug 1965 Vereinigte StaatenIATA-CodeTurbopropflugzeugUS-amerikanischenFlugzeugherstellersSwearingenFairchildSan AntonioEd SwearingenGeschäftsreiseflugzeugsSwearingen Merlin IIFairchildUSASkywest AirlinesAir WisconsinHorizon AirlinesComairWings WestAmerican Eagle AirlinesFairchild DornierAerocondeutschsprachigen LändernC-1C-2VC-3VC-4C-5C-6C-7C-8C-9KC-10C-11C-12YC-14YC-15C-17C-18C-19C-20C-21C-22C-23C-24VC-25C-26C-27C-28C-29C-31C-32C-33UC-35C-37C-38C-39C-40C-41KC-45KC-46C-143HC-144C-145C-146KC-767UC-880 Fairchild Swearingen Metro Swearingen Metroliner der Ostfriesische Lufttransport auf dem Flughafen Bremen Typ: Turbopropflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller: Fairchild/Swearingen Erstflug: 1965 Indienststellung: 1971 Produktionszeit: ...
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
MarineMinenkriegsführung (See)Geleit (Schifffahrt)NATO-Organisation SeestreitkräftenHandelsschifffahrtHandelsschiffenZweiten WeltkriegKalten KriegesGeleitKriegsschiffeU-BootenErsten Weltkrieguneingeschränkten U-Boot-Kriegerhebliche Anstrengungenweit reichenden SchutzmaßnahmenSowjetunionNATOAllied Maritime Command Headquarters NorthwoodLondonOfficer in Tactical CommandKapitänePartnerschaft für den FriedenReedereienFischereiKonvoisMinenbedrohungMinenabwehrfahrzeugenReserveoffizierenautische PatenteKonvoisInternationale Seeschifffahrts-Organisationengl.SonderorganisationVereinten NationenLondonInternational Ship and Port Facility Security CodeInternationalen HandelskammerLondonPiraterieKuala LumpurOperation AtalantaAustralienNeuseelandBundesmarineEmdenFlottenkommandoBefehlshaber der Seestreitkräfte der NordseeMarinekommandoRostockHandelsschiffsoffizierenReserveoffizierePiraterie vor der Küste SomaliasOperation Allied ProtectorOperation Ocean ShieldGolfs von AdenInternational Recommended...