Poststelle (Bridgend)
Beschreibung |
Einzelnachweise |
NavigationsmenüListed Building – Eintrag bei...

Multi tool use
Erbaut im 19. JahrhundertBridgend (Islay)Kategorie-C-Bauwerk in Argyll and Bute
schottischenBridgendHebrideninselIslaySornA846Sorn-BrückeBridgend Hotelschottischen DenkmallistenSprossenfensterHarlingSatteldach

Die Poststelle ist in dem langgezogenen Gebäude linkerhand der Straße eingerichtet.

Am linken Bildrand ist das westliche Ende des Hauptgebäudes sowie die angrenzende Stallung zu sehen.
Bei der Poststelle in der schottischen Ortschaft Bridgend auf der Hebrideninsel Islay handelt es sich um ein Gebäude, das direkt am Ufer des Flusses Sorn errichtet wurde. Das Gebäude liegt direkt westlich der A846, welche die Hauptstraße Bridgends darstellt, neben der Sorn-Brücke. Am 20. Juli 1971 wurden das Gebäude als Ensemble zusammen mit dem Bridgend Hotel in die schottischen Denkmallisten in der Kategorie B aufgenommen. Seit 2006 ist das Gebäude als Einzeldenkmal in der Kategorie C eingetragen. In dem Gebäude ist heute die Poststelle sowie ein Supermarkt untergebracht.[1]
Beschreibung |
Das exakte Baudatum des Gebäudes ist nicht bekannt, sodass nur der Beginn des 19. Jahrhunderts als Zeitraum angegeben werden kann.[1] Da es jedoch auf einem zu Beginn der 1830er Jahre entstandenen Gemälde abgebildet ist, muss es älteren Datums sein.[2] Das Gebäude wurde aus Bruchstein in traditioneller Weise am abfallenden Südufer des Sorn erbaut. Es ist einstöckig, besitzt jedoch ein ausgebautes Kellergeschoss, welches von der Flussseite aus ebenerdig begehbar ist. Es existieren mehrere Eingänge und Sprossenfenster sind entlang der Fassaden verbaut. Westlich schließt sich direkt eine etwas niedrigere Stallung an. Die Südseite des Gebäudes ist in der traditionellen Harling-Technik verputzt. Es schließt mit einem schiefergedeckten Satteldach ab.[1]
Einzelnachweise |
↑ abc Listed Building – Eintrag bei Historic Scotland. In: Historic Scotland.
↑ Informationen der Royal Commission on the Ancient and Historical Monuments of Scotland
55.781416666667-6.2497777777778Koordinaten: 55° 46′ 53,1″ N, 6° 14′ 59,2″ W
i,izb10,ArcDHuRVv,V7gQiX6tT evT 86jhmmFsfx wYcLp,OdyjD
Popular posts from this blog
ZubringerflugzeugTransportflugzeugZweimotoriges FlugzeugFairchildMilitärluftfahrzeug (Belgien)Militärluftfahrzeug (Schweden)Militärluftfahrzeug (Südafrika)Erstflug 1965 Vereinigte StaatenIATA-CodeTurbopropflugzeugUS-amerikanischenFlugzeugherstellersSwearingenFairchildSan AntonioEd SwearingenGeschäftsreiseflugzeugsSwearingen Merlin IIFairchildUSASkywest AirlinesAir WisconsinHorizon AirlinesComairWings WestAmerican Eagle AirlinesFairchild DornierAerocondeutschsprachigen LändernC-1C-2VC-3VC-4C-5C-6C-7C-8C-9KC-10C-11C-12YC-14YC-15C-17C-18C-19C-20C-21C-22C-23C-24VC-25C-26C-27C-28C-29C-31C-32C-33UC-35C-37C-38C-39C-40C-41KC-45KC-46C-143HC-144C-145C-146KC-767UC-880 Fairchild Swearingen Metro Swearingen Metroliner der Ostfriesische Lufttransport auf dem Flughafen Bremen Typ: Turbopropflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller: Fairchild/Swearingen Erstflug: 1965 Indienststellung: 1971 Produktionszeit: ...
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
MarineMinenkriegsführung (See)Geleit (Schifffahrt)NATO-Organisation SeestreitkräftenHandelsschifffahrtHandelsschiffenZweiten WeltkriegKalten KriegesGeleitKriegsschiffeU-BootenErsten Weltkrieguneingeschränkten U-Boot-Kriegerhebliche Anstrengungenweit reichenden SchutzmaßnahmenSowjetunionNATOAllied Maritime Command Headquarters NorthwoodLondonOfficer in Tactical CommandKapitänePartnerschaft für den FriedenReedereienFischereiKonvoisMinenbedrohungMinenabwehrfahrzeugenReserveoffizierenautische PatenteKonvoisInternationale Seeschifffahrts-Organisationengl.SonderorganisationVereinten NationenLondonInternational Ship and Port Facility Security CodeInternationalen HandelskammerLondonPiraterieKuala LumpurOperation AtalantaAustralienNeuseelandBundesmarineEmdenFlottenkommandoBefehlshaber der Seestreitkräfte der NordseeMarinekommandoRostockHandelsschiffsoffizierenReserveoffizierePiraterie vor der Küste SomaliasOperation Allied ProtectorOperation Ocean ShieldGolfs von AdenInternational Recommended...