Sangesur Siehe auch | Weblinks | NavigationsmenüGeschichte Sangasurs

Multi tool use
Multi tool use


Geographie (Armenien)Historisches Gebiet (Armenien)Geschichte (Aserbaidschan)Sjunik


KaukasusarmenischenSjunikArmenischen SSRSowjetunionAserbaidschanerSangesurer Kupfer- und MolybdänkombinatCronimet







Demokratische Republik Aserbaidschan und Demokratische Republik Armenien, Sangesur (1920)


Sangesur (aserbaidschanisch Zəngəzur, armenisch Զանգեզուր) ist eine historische Region im Kaukasus. Sein Gebiet deckt sich weitgehend mit dem der heutigen armenischen Provinz Sjunik. Die Bezeichnung ist historisch und wird heute vorwiegend inoffiziell verwandt.


1924 wurde das Gebiet Teil der Armenischen SSR innerhalb der Sowjetunion. Danach erfolgte eine bedeutende Abwanderung der Aserbaidschaner aus diesem Gebiet.


Sangesur ist traditionell ein Bergbaugebiet. Das Sangesurer Kupfer- und Molybdänkombinat, das zu 60 % der deutschen Cronimet Mining AG gehört, ist der größte Steuerzahler Armeniens.



Siehe auch |


  • Autonome Republik Nachitschewan


Weblinks |



  • Geschichte Sangasurs (Aseri)



Dmki3EIO 5f7W82pu
w9UQYU8WZ,moPT69ehaGhRWFHzKuqQ1txnr V,o070E6Y 2N2,B90QqezjWhRBkGeOL4 0d,p44Y,vSW,Vw0,UTEffsTKMTNS ZI8D0

Popular posts from this blog

Fairchild Swearingen Metro Inhaltsverzeichnis Geschichte | Innenausstattung | Nutzung | Zwischenfälle...

How do i solve the “ No module named 'mlxtend' ” issue on Jupyter?

Marineschifffahrtleitung Inhaltsverzeichnis Geschichte | Heutige Organisation der NATO | Nationale und...