Die Deputierten-Convente (DC) waren im 19. und frühen 20. Jahrhundert örtliche Zusammenschlüsse von Burschenschaften an einer Universität oder einem Hochschulort. Sie bildeten damit das Gegenstück zu den Senioren-Conventen (SC) der Corps.
Inhaltsverzeichnis
1Geschichte
2Heutige Verwendung
3Siehe auch
4Literatur
5Einzelnachweise
Geschichte |
Die ersten DC wurden in den 1860er Jahren auf Betreiben des (nur wenige Jahre bestehenden) Verbandes Eisenacher Burschenbund (gegründet 1864) eingerichtet. Hauptziel der DC war zunächst die Begründung eines geregelten Paukverhältnisses zwischen den Burschenschaften.[1]
Spätere burschenschaftlichen Verbände wie der Eisenacher Deputierten-Convent (1874) und der Allgemeine Deputierten-Convent (1881) übernahmen die Bezeichnung. Nach der Umbenennung des Allgemeinen Deputierten-Conventes in Deutsche Burschenschaft wandelte sich die Bezeichnung für die Gesamtheit der Mitgliedsburschenschaften an einem Ort in Örtliche Burschenschaft (ÖB).
Heutige Verwendung |
In Stuttgart wurde 2011 ein Deputierten-Convent in Anlehnung an den historischen Stuttgarter DC gegründet.[2]
Siehe auch |
Deputierter
Convent (Studentenverbindung)
Geschichte der Studentenverbindungen
Rüdesheimer Verband deutscher Burschenschaften
Literatur |
Hans-Georg Balder: Geschichte der Deutschen Burschenschaft. Hilden 2006. ISBN 3-933892-25-2.
Matthias Stickler: Von der studentischen Allgemeinheit zum örtlichen Deputierten-Convent. Die Entwicklung der Würzburger Burschenschaft im 19. Jahrhundert. Würzburg, 2003.
Einzelnachweise |
↑Hans-Georg Balder: Geschichte der Deutschen Burschenschaft. Hilden 2006. ISBN 3-933892-25-2. S. 50.
↑Burschenschaft Arminia Stuttgart: Deputierten-Convent (abgerufen am 24. September 2013).
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
MarineMinenkriegsführung (See)Geleit (Schifffahrt)NATO-Organisation SeestreitkräftenHandelsschifffahrtHandelsschiffenZweiten WeltkriegKalten KriegesGeleitKriegsschiffeU-BootenErsten Weltkrieguneingeschränkten U-Boot-Kriegerhebliche Anstrengungenweit reichenden SchutzmaßnahmenSowjetunionNATOAllied Maritime Command Headquarters NorthwoodLondonOfficer in Tactical CommandKapitänePartnerschaft für den FriedenReedereienFischereiKonvoisMinenbedrohungMinenabwehrfahrzeugenReserveoffizierenautische PatenteKonvoisInternationale Seeschifffahrts-Organisationengl.SonderorganisationVereinten NationenLondonInternational Ship and Port Facility Security CodeInternationalen HandelskammerLondonPiraterieKuala LumpurOperation AtalantaAustralienNeuseelandBundesmarineEmdenFlottenkommandoBefehlshaber der Seestreitkräfte der NordseeMarinekommandoRostockHandelsschiffsoffizierenReserveoffizierePiraterie vor der Küste SomaliasOperation Allied ProtectorOperation Ocean ShieldGolfs von AdenInternational Recommended...