Dirksen-Stiftung
Die Stiftung |
Einzelnachweise |
Navigationsmenü

Multi tool use
Stiftung (Deutschland)Wirtschaft (Deutsches Reich, 1933–1945)Gegründet 1933
Deutschen HerrenklubElitenNationalsozialistenViktoria von DirksenMax IlgnerKurt Freiherr von SchröderRobert PferdmengesSiemensBoschFlick-KonzernKalisyndikatI.G. FarbenHeinrich HimmlerErnst Röhm
Die Dirksen-Stiftung war eine 1933 vom Deutschen Herrenklub gegründete Stiftung, die Kontakte zwischen den traditionellen Eliten und den Nationalsozialisten fördern sollte. Benannt war sie nach der Schirmherrin der Stiftung Viktoria von Dirksen.
Die Stiftung |
Zweck der Stiftung war laut Statut:
„im Interesse der Allgemeinheit den Führern der nationalsozialistischen Bewegung eine Stätte zu schaffen, in welcher sie außerdienstlich mit führenden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, der Landwirtschaft, der Arbeit, des Handels, der Industrie, der Wissenschaft und der Kunst, sowie mit heranzubildenden Führernachwuchs zusammentreffen können.“[1]
Dafür finanzierte die Stiftung ein Klubhaus, das, wie Max Ilgner im April 1934 schrieb, „bereits das lebhafte Interesse der führenden Kreise“[1] erfuhr.
Die Förderliste der Stiftung umfasste unter anderen Kurt Freiherr von Schröder, Robert Pferdmenges sowie die Großbanken, Siemens, Bosch, den Flick-Konzern, das Kalisyndikat und vor allem die I.G. Farben. Die Ruhrindustriellen waren weniger stark vertreten.
Im Kuratorium saßen Heinrich Himmler und Ernst Röhm.
Einzelnachweise |
↑ ab George W. F. Hallgarten, Joachim Radkau: Deutsche Industrie und Politik von Bismarck bis in die Gegenwart. Rowohlt, Reinbek 1981, ISBN 3-499-17450-2, S. 319.
7HkmPbVBIvKzaHSS,tU alUxxGnzr2ls7sLDnmb
Popular posts from this blog
ZubringerflugzeugTransportflugzeugZweimotoriges FlugzeugFairchildMilitärluftfahrzeug (Belgien)Militärluftfahrzeug (Schweden)Militärluftfahrzeug (Südafrika)Erstflug 1965 Vereinigte StaatenIATA-CodeTurbopropflugzeugUS-amerikanischenFlugzeugherstellersSwearingenFairchildSan AntonioEd SwearingenGeschäftsreiseflugzeugsSwearingen Merlin IIFairchildUSASkywest AirlinesAir WisconsinHorizon AirlinesComairWings WestAmerican Eagle AirlinesFairchild DornierAerocondeutschsprachigen LändernC-1C-2VC-3VC-4C-5C-6C-7C-8C-9KC-10C-11C-12YC-14YC-15C-17C-18C-19C-20C-21C-22C-23C-24VC-25C-26C-27C-28C-29C-31C-32C-33UC-35C-37C-38C-39C-40C-41KC-45KC-46C-143HC-144C-145C-146KC-767UC-880 Fairchild Swearingen Metro Swearingen Metroliner der Ostfriesische Lufttransport auf dem Flughafen Bremen Typ: Turbopropflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller: Fairchild/Swearingen Erstflug: 1965 Indienststellung: 1971 Produktionszeit: ...
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
MarineMinenkriegsführung (See)Geleit (Schifffahrt)NATO-Organisation SeestreitkräftenHandelsschifffahrtHandelsschiffenZweiten WeltkriegKalten KriegesGeleitKriegsschiffeU-BootenErsten Weltkrieguneingeschränkten U-Boot-Kriegerhebliche Anstrengungenweit reichenden SchutzmaßnahmenSowjetunionNATOAllied Maritime Command Headquarters NorthwoodLondonOfficer in Tactical CommandKapitänePartnerschaft für den FriedenReedereienFischereiKonvoisMinenbedrohungMinenabwehrfahrzeugenReserveoffizierenautische PatenteKonvoisInternationale Seeschifffahrts-Organisationengl.SonderorganisationVereinten NationenLondonInternational Ship and Port Facility Security CodeInternationalen HandelskammerLondonPiraterieKuala LumpurOperation AtalantaAustralienNeuseelandBundesmarineEmdenFlottenkommandoBefehlshaber der Seestreitkräfte der NordseeMarinekommandoRostockHandelsschiffsoffizierenReserveoffizierePiraterie vor der Küste SomaliasOperation Allied ProtectorOperation Ocean ShieldGolfs von AdenInternational Recommended...