Synagoge im Kreis Groß-GerauSynagogenbau in HessenSynagogenbau in EuropaProfanierte SynagogeUmgenutztes Bauwerk in HessenErbaut in den 1860er JahrenBiebesheim am Rhein
Biebesheim am RheinKreis Groß-GerauHessenSynagogeNovemberpogrom 1938profanierten
Bauzeichnung der Synagoge in Biebesheim am Rhein von 1867
Die Synagoge in Biebesheim am Rhein, einer Gemeinde im Kreis Groß-Gerau in Hessen, wurde 1867 errichtet. Die Synagoge in der Bahnhofstraße 12 wurde am 22. November 1867 eingeweiht.
Inhaltsverzeichnis
1Geschichte
2Siehe auch
3Literatur
4Weblinks
Geschichte |
Nachdem die meisten jüdischen Familien bereits Biebesheim verlassen hatten, wurde das Synagogengebäude im Mai 1938 an eine nichtjüdische Familie verkauft, die es zu einem Wohnhaus umbaute. Trotzdem wurden beim Novemberpogrom 1938 die Fensterscheiben der profanierten Synagoge eingeworfen.
Das Synagogengebäude wird bis heute als Wohnhaus mit einem Ladengeschäft genutzt.
Siehe auch |
Liste der im Deutschen Reich von 1933 bis 1945 zerstörten Synagogen
Literatur |
Thea Altaras: Synagogen und jüdische Rituelle Tauchbäder in Hessen – Was geschah seit 1945? Zweite aktualisierte und erweiterte Auflage, aus dem Nachlass herausgegeben, Die Blauen Bücher, Königstein im Taunus 2007, ISBN 978-3-7845-7794-4, S. 299–300.
Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. 3 Bände. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08035-2. (Online-Version)
Weblinks |
Synagoge Biebesheim am Rhein bei Alemannia Judaica
49.780328.46629Koordinaten: 49° 46′ 49,2″ N, 8° 27′ 58,6″ O
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
Bahnhof im Landkreis FreisingBahnhof in EuropaBauwerk in Langenbach (Oberbayern) oberbayerischenGemeindeLangenbachLandkreis FreisinggleiseBahnhofskategorieDB Station&ServiceDeutschen BahnMünchner Verkehrs- und TarifverbundsKraftwerk ZollingHallertauer LokalbahnBahnstrecke München–RegensburgBahnstrecke München–RegensburgVzGKursbuchDeutschen BahnHallertauer LokalbahnKöniglich privilegirte Actiengesellschaft der bayerischen OstbahnenMünchenLandshutRegensburgRegensburgSeitenbahnsteigHausbahnsteigÜberholgleisStumpfgleisKopframpeBahnübergangMoosburg an der IsarFreisingHallertauWasserturmGüterschuppenEisenbahnunfallFreisingZweiten WeltkriegesDeutsche BundesbahnKraftwerk ZollingDeutsche BahnElektronischen StellwerkSeitenbahnsteigenbarrierefreiUnterführungAnzeigenEmpfangsgebäudeRegionalbahnenFreisingLandshutBaureihe 425n-WagenWendezügeDB-Baureihe 111Regional-Expressalex Langenbach (Oberbay) Seitenbahnsteige des Bahnhofs Daten Lage im Netz Trennungsbahnhof Bahnsteigg...