Thebais (Einsiedelei) Literatur | Navigationsmenü

Multi tool use
Multi tool use


Einsiedelei


Einsiedeleienbildliche Darstellungen des EremitenlebensThebais




Als Thebaïs (Θηβαϊς) wird eine spezielle Form frühchristlicher Einsiedeleien und deren spätere Nachfolger bezeichnet. Von ihnen ist der Name für bildliche Darstellungen des Eremitenlebens abgeleitet. Der Name Thebais stammt von der Region Thebais in der ägyptischen Felswüste, in der diese Form der Einsiedeleien entstand.



Literatur |



  • Joachim Latacz: Thebais. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 12, Metzler, Stuttgart 2002, ISBN 3-476-01470-3, Sp. 294 f.



y7wIQtOg22bFVtqq,J,TCjygWxzw0DOef6Eh,w5ydSpp2,xx,tegX4IiTL,Y,LKuYULKO5,FPNZov0aRRsWL6x8NjXIKu6y
I7qRI G4q

Popular posts from this blog

Fairchild Swearingen Metro Inhaltsverzeichnis Geschichte | Innenausstattung | Nutzung | Zwischenfälle...

How do i solve the “ No module named 'mlxtend' ” issue on Jupyter?

Marineschifffahrtleitung Inhaltsverzeichnis Geschichte | Heutige Organisation der NATO | Nationale und...