Archäologisches Korrespondenzblatt
Weblinks |
Navigationsmenürgzm.de0342-734XArchäologisches...

Multi tool use
Archäologische Zeitschrift (Deutschland)Römisch-Germanisches ZentralmuseumErsterscheinung 1971
archäologischeRömisch-Germanischen ZentralmuseumMainzPräsidium der deutschen Verbände für ArchäologieVerlag Philipp von Zabernpeer-reviewed
Archäologisches Korrespondenzblatt
|
Beschreibung
|
deutsche Wissenschaftszeitschrift
|
Fachgebiet
|
Archäologie
|
Sprache
|
Deutsch, (englisch, Französisch)
|
Verlag
|
Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
|
Erstausgabe
|
1971
|
Erscheinungsweise
|
vierteljährlich
|
Weblink
|
rgzm.de
|
ISSN (Print)
|
0342-734X
|
Archäologisches Korrespondenzblatt (Untertitel: Urgeschichte Römerzeit Frühmittelalter) ist eine archäologische Fachzeitschrift, die vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum Forschungsinstitut für Archäologie Mainz (RGZM), in Verbindung mit dem Präsidium der deutschen Verbände für Archäologie herausgegeben wird.
Das Archäologische Korrespondenzblatt erscheint seit 1971 mit jeweils vier Heften pro Jahrgang. Der thematische Schwerpunkt reicht dabei vom Paläolithikum bis ins Mittelalter. Die Zeitschrift erschien 1971–1977 im Verlag Philipp von Zabern, Mainz, und wird seit 1978 vom Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums herausgegeben.
Neben der aktuellen Forschungsdiskussion finden Neufunde und kurze Analysen von überregionalem Interesse hier ihren Platz. Es steht damit im Gegensatz zu vielen anderen archäologischen Publikationen, die vor allem umfangreichere endgültige Arbeiten publizieren. Ein Beitrag für das Archäologische Korrespondenzblatt darf derzeit 20 Druckseiten nicht überschreiten.
Artikel erscheinen vorrangig in Deutsch, seltener auf Englisch oder Französisch. Die Zeitschrift ist peer-reviewed, d. h. eingereichte Artikel werden fachlich von externen Redakteuren begutachtet.
Weblinks |
- Archäologisches Korrespondenzblatt
Online-Ausgabe des Archäologischen Korrespondenzblattes im Open Access an der UB Heidelberg (Jahrgänge 2010–2015).
K plOBQpc8jbyH5IAk7g,cGgQwc TESyg,eKD,41Mos,SAKPveHZ,9NKSTR5tgSCDhPsHHCmvtenxxKc
Popular posts from this blog
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
Kirchengebäude im Landkreis AugsburgPfarrkirche des Bistums AugsburgWolfgangskircheBauwerk in MickhausenBaudenkmal in MickhausenKirchengebäude in Europa katholischePfarrkircheMickhausenLandkreis AugsburgSchwabenMünsterPaul Graf FuggerStrebepfeilerChorSatteldachDoppelpilasternVolutenkonsolenSakristeiStuckaturenJohann SchmuzerhochbarockesWessobrunnerRokokoelementeJakob JehleHochaltarKapitellenJohann Georg Melchior SchmidtnersLandsbergerLorenz LuidlAndreas BergmüllersLorenz LuidlKanzelRocaillekartuschenSchalldeckelPietàOratoriumLorenz LuidlRosenkranzWappenHerz JesuChristoph AmbergerPaul FuggersSolnhofener Die katholische Pfarrkirche [1] St. Wolfgang liegt in Hanglage am südlichen Ortsrand von Mickhausen im Landkreis Augsburg in Schwaben. Der nachgotische Bau wurde im 17. Jahrhundert neu ausgestattet und im 18. Jahrhundert nochmals verändert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Ausstattung 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Gesc...
Why did the Cray-1 have 8 parity bits per word?
A bug in Excel? Conditional formatting for marking duplicates also highlights unique value
How can I be pwned if I'm not registered on the compromised site?
Is divide-by-zero a security vulnerability?
Correct physics behind the colors on CD (compact disc)?
A peculiar integral identity
Why doesn't "adolescent" take any articles in "listen to adolescent agonising"?
PTIJ: Mordechai mourning
Should I use HTTPS on a domain that will only be used for redirection?
What is a term for a function that when called repeatedly, has the same effect as calling once?
...