Sieggrabener Sattel
Literatur |
Navigationsmenü47° 39′ 33″ N,...

Multi tool use
Pass im BurgenlandGebirgspassÖdenburger GebirgeSieggrabenRosaliengebirge
GebirgspassBurgenlandÖsterreichSieggrabenRosaliengebirgesÖdenburger GebirgeWetterscheideBezirks MattersburgEsterházyBurgenland StraßeBurgenland SchnellstraßeAhornAlplAmmerAnnabergArlbergAscherBielerBirkfelderBodingBrennerBuchauerBuchenerDientnerDürrholzerEibeggErbEisentalFaschinaFeistritzFernFilzenFlattnitzFlexenForsthofFurkaFuscherGaberlGadenweitGailbergGangleitGeisebenGerichtsbergGerlosGeschriebensteinGrießenGriffnerGroße KrippGrubbergGrünbacherGschüttHafnerHahntennHalsHaselrastHebalmHengstHengstlHiasleggHirscheggerHocheggerHochrindlHochtannbergHochtorHolzleitenIselsbergJosefsbergKaiserauerKalte KuchlKartitscherKatschKernhoferKerschbaumerKlachauerKlammKlammlKleine KrippKlippitzKlostertalerKraxenKreuthKreuzbergKühtaiLahnLienbachLoiblLosenLuftMendlingMichelbühelMoarigrabenNassfeldNeumarkterNiederalplNorbertsNöringObdacherOberjochOchPackPaulitschPerchauerPfaffenPfarralmPielachtalerPillerPlöckenPoguschPöllauerPölshalsPötschenPräbichlPrebersattelPreinerPretalPromauPyhrnRadlRadlingRadstädterRadstattRamsRaneckRechbergRiederRohrerSattlerSaurüsselSchaidaSchanzScharflingerSchiestelSchoberSchönfeldSchwarzenbichlSeebergSeefelderSemmeringKleiner SemmeringSieggrabenSilzerSobothSommerStallerSteirischer SeebergStraßeggSölkThurnTimmelsTriebener TauernTurracherUrsprungWechselWeinebeneWeißenbacherWagrainerWindischeWurzenZellerrain
Sieggrabener Sattel
|
Anhöhe von links nach rechts: Schwarzenbacher Burgberg mit dem Aussichtsturm, Sieggrabener Kogel, Sieggrabener Sattel und Brenntenriegel mit dem Mobilfunk- und Richtfunksender
|
Himmelsrichtung
|
Nord
|
Süd
|
Passhöhe
|
500 m ü. A.
|
Region
|
Burgenland, Österreich
|
Wasserscheide
|
Marzer Bach
|
Sieggrabenbach
|
Talorte
|
Marz
|
Sieggraben
|
Ausbau
|
Schnellstraße, Bundesstraße
|
Gebirge
|
Randgebirge östlich der Mur, Alpen
|
Karte (Burgenland)
|
|
Koordinaten
|
47° 39′ 33″ N, 16° 22′ 45″ O47.65916666666716.379166666667500Koordinaten: 47° 39′ 33″ N, 16° 22′ 45″ O
|
k
x
x
Der Sieggrabener Sattel ist ein etwa 500 m ü. A. hoher Gebirgspass im Burgenland, Österreich.
Der Sieggrabener Sattel liegt nördlich der Ortschaft Sieggraben, zu deren Gemeindegebiet er gehört. Er wird durch den Zusammenstoß des Rosaliengebirges im Westen mit dem Ödenburger Gebirge im Osten gebildet und gilt als Wetterscheide. Durch den Sieggrabener Sattel wird das Nordburgenland geografisch vom Mittelburgenland getrennt. Die südlich des Sieggrabener Sattels gelegene Gemeinde Sieggraben gehört zwar geografisch zum Mittelburgenland, jedoch zählt sie im politischen Verband des Bezirks Mattersburg zum Nordburgenland, was durch die Geschichte der Gemeinde im ehemals feudal-herrschaftlichen Besitzstand der fürstlichen Familie Esterházy begründet ist. Die beiden einzigen Verkehrsverbindungen zwischen dem Nordburgenland und dem Mittelburgenland – die Burgenland Straße B50 und die Burgenland Schnellstraße S31 – verlaufen im Bereich des Sieggrabener Sattels.
Literatur |
Sieggraben 1302–2002, Festschrift zur 700-Jahr-Feier der Gemeinde Sieggraben, hrsg. von der Gemeinde Sieggraben, Strichpunkt Verlag, Hornstein und Ebreichsdorf 2002, S. 16–19.
- Johannes Heinzle: Untersuchungen zur Korrelation von Mineralgehalt und Scherparametern am Beispiel des Phyllits vom Sieggrabener Sattel, Dipl.-Arb., Universität für Bodenkultur, Wien 2003.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Befahrbare Alpen-Passübergänge in Österreich
Ahorn •
Alpl •
Ammer •
Annaberg •
Arlberg •
Ascher •
Bieler •
Birkfelder •
Boding •
Brenner •
Buchauer •
Buchener •
Dientner •
Dürrholzer •
Eibegg •
Erb •
Eisental •
Faschina •
Feistritz •
Fern •
Filzen •
Flattnitz •
Flexen •
Forsthof •
Furka •
Fuscher •
Gaberl •
Gadenweit •
Gailberg •
Gangleit •
Geiseben •
Gerichtsberg •
Gerlos •
Geschriebenstein •
Grießen •
Griffner •
Große Kripp •
Grubberg •
Grünbacher •
Gschütt •
Hafner •
Hahntenn •
Hals •
Haselrast •
Hebalm •
Hengst •
Hengstl •
Hiaslegg •
Hirschegger •
Hochegger •
Hochrindl •
Hochtannberg •
Hochtor •
Holzleiten •
Iselsberg •
Josefsberg •
Kaiserauer •
Kalte Kuchl •
Kartitscher •
Katsch •
Kernhofer •
Kerschbaumer •
Klachauer •
Klamm •
Klamml •
Kleine Kripp •
Klippitz •
Klostertaler •
Kraxen •
Kreuth •
Kreuzberg •
Kühtai •
Lahn •
Lienbach •
Loibl •
Losen •
Luft •
Mendling •
Michelbühel •
Moarigraben •
Nassfeld •
Neumarkter •
Niederalpl •
Norberts •
Nöring •
Obdacher •
Oberjoch •
Och •
Pack •
Paulitsch •
Perchauer •
Pfaffen •
Pfarralm •
Pielachtaler •
Piller •
Plöcken •
Pogusch •
Pöllauer •
Pölshals •
Pötschen •
Präbichl •
Prebersattel •
Preiner •
Pretal •
Promau •
Pyhrn •
Radl •
Radling •
Radstädter •
Radstatt •
Rams •
Raneck •
Rechberg •
Rieder •
Rohrer •
Sattler •
Saurüssel •
Schaida •
Schanz •
Scharflinger •
Schiestel •
Schober •
Schönfeld •
Schwarzenbichl •
Seeberg •
Seefelder •
Semmering •
Kleiner Semmering •
Sieggraben •
Silzer •
Soboth •
Sommer •
Staller •
Steirischer Seeberg •
Straßegg •
Sölk •
Thurn •
Timmels •
Triebener Tauern •
Turracher •
Ursprung •
Wechsel •
Weinebene •
Weißenbacher •
Wagrainer •
Windische •
Wurzen •
Zellerrain
|
Wem7gW6,ct,a szLh h,DQ3unGX
Popular posts from this blog
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
Kirchengebäude im Landkreis AugsburgPfarrkirche des Bistums AugsburgWolfgangskircheBauwerk in MickhausenBaudenkmal in MickhausenKirchengebäude in Europa katholischePfarrkircheMickhausenLandkreis AugsburgSchwabenMünsterPaul Graf FuggerStrebepfeilerChorSatteldachDoppelpilasternVolutenkonsolenSakristeiStuckaturenJohann SchmuzerhochbarockesWessobrunnerRokokoelementeJakob JehleHochaltarKapitellenJohann Georg Melchior SchmidtnersLandsbergerLorenz LuidlAndreas BergmüllersLorenz LuidlKanzelRocaillekartuschenSchalldeckelPietàOratoriumLorenz LuidlRosenkranzWappenHerz JesuChristoph AmbergerPaul FuggersSolnhofener Die katholische Pfarrkirche [1] St. Wolfgang liegt in Hanglage am südlichen Ortsrand von Mickhausen im Landkreis Augsburg in Schwaben. Der nachgotische Bau wurde im 17. Jahrhundert neu ausgestattet und im 18. Jahrhundert nochmals verändert. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Ausstattung 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Gesc...
ZubringerflugzeugTransportflugzeugZweimotoriges FlugzeugFairchildMilitärluftfahrzeug (Belgien)Militärluftfahrzeug (Schweden)Militärluftfahrzeug (Südafrika)Erstflug 1965 Vereinigte StaatenIATA-CodeTurbopropflugzeugUS-amerikanischenFlugzeugherstellersSwearingenFairchildSan AntonioEd SwearingenGeschäftsreiseflugzeugsSwearingen Merlin IIFairchildUSASkywest AirlinesAir WisconsinHorizon AirlinesComairWings WestAmerican Eagle AirlinesFairchild DornierAerocondeutschsprachigen LändernC-1C-2VC-3VC-4C-5C-6C-7C-8C-9KC-10C-11C-12YC-14YC-15C-17C-18C-19C-20C-21C-22C-23C-24VC-25C-26C-27C-28C-29C-31C-32C-33UC-35C-37C-38C-39C-40C-41KC-45KC-46C-143HC-144C-145C-146KC-767UC-880 Fairchild Swearingen Metro Swearingen Metroliner der Ostfriesische Lufttransport auf dem Flughafen Bremen Typ: Turbopropflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller: Fairchild/Swearingen Erstflug: 1965 Indienststellung: 1971 Produktionszeit: ...