Thiasos Literatur | Weblinks | NavigationsmenüCommons: Thiasos

Multi tool use
Multi tool use


Religion (Antike)Feste und Brauchtum (Antike)Kult des Dionysos


hellenistischerrömischer KaiserzeitInschriftenDionysos






Thiasos von Määnaden und Satyrn auf einer Droop-Schale im Metropolitan Museum of Art (1972.118.140)


Der Begriff Thiasos (altgriechisch θίασος) bezeichnet in den antiken griechischen und römischen Religionen den Zusammenschluss von Personen zur Verehrung eines Gottes. Meist ist damit ein religiöser Verein gemeint. Vor allem aus hellenistischer und römischer Kaiserzeit sind diverse Inschriften zu dieser Thematik überliefert. Thiasos war neben collegium und anderen Begriffen eine von mehreren möglichen Bezeichnungen für derartige Vereine. In vorhellenistischer Zeit hat Thiasos meist mit dem Kult des Gottes Dionysos und ähnlicher Götter zu tun. Unklar ist, ob diese Vereine nur kurzfristig bestanden oder längerfristige Institutionen waren. Im übertragenen Sinn wird auch das Gefolge eines Gottes als Thiasos bezeichnet.



Literatur |


  • Dorothee Elm: Thiasos. In: Der Neue Pauly 12/1 (2002), Sp. 463.


Weblinks |



 Commons: Thiasos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien







29W0u8y7IPohlW EFT fxGf,H09GoItB
1ZB OAPOiXK1R2,mM l rl yp0H,FYUrkKE9qIp1dPsd7 wQ6,IqPfgOYD,BH

Popular posts from this blog

How do i solve the “ No module named 'mlxtend' ” issue on Jupyter?

St. Wolfgang (Mickhausen) Inhaltsverzeichnis Geschichte | Beschreibung | Ausstattung | Literatur |...

PTIJ: Mordechai mourningParashat PekudeiPurim and Shushan PurimIs wearing masks on Purim a Biblical...