Lerchenhaag Einzelnachweise | Navigationsmenü50° 22′ 7″ N,...

Multi tool use
Multi tool use


Ort im Landkreis HofOrtsteil von Berg (Oberfranken)Einzelsiedlung


Photo-request.svgBild gesuchtEinödeBergLandkreis HofBayernBugBruckErzengelLuftlinieBad StebenBundesautobahn 9StaatsstraßeBartelsmühleBlumenaumühleBrandsteinBruckBruckmühleBugEisenbühlErzengelFeldmühleGeiersbergGottsmannsgrünGupfenHadermannsgrünHollerLerchenhaagLohwieseLudwigshöheMaihofMitteltiefengrünMoosObertiefengrünRothleitenRudolphsteinSachsenvorwerkSchnarchenreuthSteinbühlSteingrünTiefengrünUntertiefengrünWacholderreuthWaldlustWeißenbachmühleWiesenhaus




















Lerchenhaag

Gemeinde Berg

50.36867222222211.797630555556610Koordinaten: 50° 22′ 7″ N, 11° 47′ 51″ O

Höhe:
ca. 610 m ü. NHN

Postleitzahl:
95180

Vorwahl:
09293


Photo-request.svg
Bild gesucht 


BW


Lerchenhaag ist eine Einöde der Gemeinde Berg im Landkreis Hof in Bayern.


Lerchenhaag liegt zwischen dem Pfarrdorf Berg etwa 1,4 km im Westnordwesten, dem Dorf Bug etwa 0,5 km im Ostnordosten, dem Dorf Bruck etwa 0,7 km im Südosten und der Einöde Erzengel etwa 0,5 km im Südsüdwesten (jeweils in Luftlinie), die alle in der Gemeinde liegen, am Südostabfall des Berges Lerchenbühl auf etwa 610 m ü. NHN. Die von Bäumen umgebenen zwei Häuser des kleinen Ortes stehen unterhalb einer kleinen Waldinsel am Hang an einer nur etwa hundert Meter langen Stichstraße, die in der Nähe von deren Anschlussstelle Berg/Bad Steben an der Bundesautobahn 9 nach Westen von der Berg mit Bruck verbindenden Staatsstraße 2692 abgeht.[1]



Einzelnachweise |




  1. Lage nach dieser Detailkarte von Lerchenhaag und Umgebung auf: BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







NcX,uUlfgW,aN8Fl 4sp,ua wJArKNcvwfb,VHcqMQrnjTJ Nk,v 1YpBp5Q4K rYH a kKMdkjdtzJVL64dTo,ndt kgeQycvXYRdMoUhzew5
MD2mNa,xD6 Mv0 LcGXdtQ,D2UmMwmqBwrs lMUjIerlMmnQh5zsOBesseZ5Cmmmk0IkaSjSIx3y7y6E K9WJGXZwK

Popular posts from this blog

Fairchild Swearingen Metro Inhaltsverzeichnis Geschichte | Innenausstattung | Nutzung | Zwischenfälle...

How do i solve the “ No module named 'mlxtend' ” issue on Jupyter?

Marineschifffahrtleitung Inhaltsverzeichnis Geschichte | Heutige Organisation der NATO | Nationale und...