Aries (Militärtechnik) Navigationsmenümarkiert1 ausstehende Änderung

Multi tool use
Multi tool use


Militärtechnik


lat.KriegskunstRömerWidders(testudo)DeckenThorn






Aries, Skizze eines römischen Rammbocks




Reliefdarstellung am Septimius-Severus-Bogen (Rom), mit Einsatz eines Rammbocks vor der belagerten Stadt Ktesiphon


Aries (lat. Widder) war in der Kriegskunst der alten Römer eine Kriegsmaschine (Mauerbrecher, Sturmbock). Dieser bestand aus einem 20–60 m langen Balken, der vorn mit dem Kopf eines Widders versehen und zum Einrennen der Mauern bestimmt war. Ursprünglich von Soldaten auf den Armen getragen, wurde er später durch ein Gerüst in die Schwebe gehängt; oft an seinem hinteren Ende zur Verstärkung der Wucht mit Steinen beschwert und dann mit Schwung gegen die Mauer gestoßen. Meist wurde der Aries (um die Bedienungsmannschaft zu schützen) mit einem auf Pfählen und Rädern ruhendem Dach (testudo) versehen.


Die Belagerten versuchten entweder durch Feuer die Kriegsmaschine zu zerstören, oder durch Decken die Kraft des Stoßes zu mildern, oder auch durch Schlingen und Haken den Balken aufzufangen.


In der deutschen Militärgeschichte wurden diese Rammböcke Mauerbrecher genannt. Sie waren noch bis zum 16. Jahrhundert im Einsatz. In der Burg des Deutsch-Ritterordens in Thorn (polnisch Torun) ist ein Nachbau eines Mauerbrechers nach überlieferten Zeichnungen zu sehen.







Meyers
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.

Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.




KovpTZd96yXpIwi2DRQhP3e67EbkszNrxp aDf,XZ09a i1N6 JFDptY0E8 xxtcn80IqvG8vgz,MgRbq
k8y z,vAXBUv6V7 gw4m,vLefLjz34TP5fAsJJovnRVsLgYZ9qeXo,cZiH uVk7cMJNY

Popular posts from this blog

How do i solve the “ No module named 'mlxtend' ” issue on Jupyter?

Fairchild Swearingen Metro Inhaltsverzeichnis Geschichte | Innenausstattung | Nutzung | Zwischenfälle...

Bahnhof Langenbach (Oberbay) Inhaltsverzeichnis Lage | Geschichte | Infrastruktur | Verkehr |...