Earl Dwire
Filmografie (Auswahl) |
Weblinks |
NavigationsmenüEarl DwireEarl...

Multi tool use
StummfilmschauspielerFilmschauspielerUS-AmerikanerGeboren 1883Gestorben 1940Mann
3. Oktober1883WaukeganIllinois16. Januar1940Panorama CityKalifornienUS-amerikanischerSchauspielerB-WesternJohn Wayne

Earl Dwire in
Das Gold von Texas (1934)
Earl D. Dwire (* 3. Oktober 1883 in Waukegan, Illinois; † 16. Januar 1940 in Panorama City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Zwischen 1921 und 1940 spielte der Charakterdarsteller in über 150 Stumm- und Tonfilmen, überwiegend Nebenrollen als Bösewicht oder Autoritätsfigur. Er war vor allem in B-Western zu sehen, darunter viele frühe Filme mit John Wayne.
Filmografie (Auswahl) |
- 1921: King Fisher’s Roost
- 1921: The Sage-Brush Musketeers
- 1931: Dugan of the Badlands
- 1933: Die Wasserrechte von Lost Creek (Riders Of Destiny)
- 1934: Rodeo (The Man From Utah)
- 1934: US Marshal John (The Star Packer)
- 1934: Flussabwärts (West Of The Divide)
- 1934: Sie töten für Gold (The Trail Beyond)
- 1934: Das Gesetz des Stärkeren (The Lawless Frontier)
- 1934: Der einsame Reiter (Randy Rides Alone)
- 1934: Das Gold von Texas (The Lucky Texan)
- 1934: Unter dem Himmel von Arizona ('Neath The Arizona Skies)
- 1935: Tal der Angst (Lawless Range)
- 1935: Reiter in der Dämmerung (The Dawn Rider)
- 1937: Assassin of Youth
- 1937: Carmen in Texas (Trouble In Texas)
- 1938: Under Western Stars
- 1938: Chicago – Engel mit schmutzigen Gesichtern (Angels with Dirty Faces)
- 1940: Sein Mädchen für besondere Fälle (His Girl Friday)
Weblinks |
Earl Dwire in der Internet Movie Database (englisch)
Earl Dwire in der Datenbank von Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata
Normdaten (Person): LCCN: n87847821 | VIAF: 7597826 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 16. Juli 2017.
fFabqFw1 uh7JOa,r wwP CXE1FL8O0dFL3g2O8wbd12eX UWTQRbjEP3OW mhcd6xzPHNmDrE
Popular posts from this blog
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
Bahnhof im Landkreis FreisingBahnhof in EuropaBauwerk in Langenbach (Oberbayern) oberbayerischenGemeindeLangenbachLandkreis FreisinggleiseBahnhofskategorieDB Station&ServiceDeutschen BahnMünchner Verkehrs- und TarifverbundsKraftwerk ZollingHallertauer LokalbahnBahnstrecke München–RegensburgBahnstrecke München–RegensburgVzGKursbuchDeutschen BahnHallertauer LokalbahnKöniglich privilegirte Actiengesellschaft der bayerischen OstbahnenMünchenLandshutRegensburgRegensburgSeitenbahnsteigHausbahnsteigÜberholgleisStumpfgleisKopframpeBahnübergangMoosburg an der IsarFreisingHallertauWasserturmGüterschuppenEisenbahnunfallFreisingZweiten WeltkriegesDeutsche BundesbahnKraftwerk ZollingDeutsche BahnElektronischen StellwerkSeitenbahnsteigenbarrierefreiUnterführungAnzeigenEmpfangsgebäudeRegionalbahnenFreisingLandshutBaureihe 425n-WagenWendezügeDB-Baureihe 111Regional-Expressalex Langenbach (Oberbay) Seitenbahnsteige des Bahnhofs Daten Lage im Netz Trennungsbahnhof Bahnsteigg...
ZubringerflugzeugTransportflugzeugZweimotoriges FlugzeugFairchildMilitärluftfahrzeug (Belgien)Militärluftfahrzeug (Schweden)Militärluftfahrzeug (Südafrika)Erstflug 1965 Vereinigte StaatenIATA-CodeTurbopropflugzeugUS-amerikanischenFlugzeugherstellersSwearingenFairchildSan AntonioEd SwearingenGeschäftsreiseflugzeugsSwearingen Merlin IIFairchildUSASkywest AirlinesAir WisconsinHorizon AirlinesComairWings WestAmerican Eagle AirlinesFairchild DornierAerocondeutschsprachigen LändernC-1C-2VC-3VC-4C-5C-6C-7C-8C-9KC-10C-11C-12YC-14YC-15C-17C-18C-19C-20C-21C-22C-23C-24VC-25C-26C-27C-28C-29C-31C-32C-33UC-35C-37C-38C-39C-40C-41KC-45KC-46C-143HC-144C-145C-146KC-767UC-880 Fairchild Swearingen Metro Swearingen Metroliner der Ostfriesische Lufttransport auf dem Flughafen Bremen Typ: Turbopropflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller: Fairchild/Swearingen Erstflug: 1965 Indienststellung: 1971 Produktionszeit: ...