1942FrankreichNeuropsychologeTotalitarismusNationalsozialismusUniversity of SussexRudolf ForsterAdolf HitlerFalmerBrighton
David Lewis (* 1942 in Frankreich) ist ein britischer Neuropsychologe und Historiker. Zu seinen Fachgebieten zählt die Psychologie des Totalitarismus, insbesondere des Nationalsozialismus. Lewis ist außerdem Autor zahlreicher populärpsychologischer Bestseller.
Inhaltsverzeichnis
1Leben und Arbeit
2Publikationen (Auswahl)
3Einzelnachweise
4Siehe auch
5Weblinks
Leben und Arbeit |
Lewis studierte zunächst Medizin, und dann an der University of Sussex Experimentalpsychologie. Nach einer Lehrtätigkeit in den Bereichen der klinischen Psychologie und der Psychopathologie verließ er die Universität, um seine eigene Forschungsorganisation zu gründen.
In seinem 2003 veröffentlichten Buch The Man Who Invented Hitler, dessen Wahrheitsgehalt später scharf in Frage gestellt worden ist,[1] berichtete Lewis über eine Psychotherapie, die der Hysterie-Spezialist Rudolf Forster 1918 an dem nach einer Senfgasvergiftung erblindeten Adolf Hitler durchgeführt haben soll.
Lewis ist heute Forschungsdirektor im Mindlab International in Falmer bei Brighton.
Publikationen (Auswahl) |
Thinking Better, 1983
The Secret Language of Success, 1995
The Soul of the New Consumer, 2001
The Man Who Invented Hitler, 2003
Einzelnachweise |
↑Die Behandlung Adolf Hitlers im Lazarett Pasewalk 1918 (PDF; 795 kB)
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
Bahnhof im Landkreis FreisingBahnhof in EuropaBauwerk in Langenbach (Oberbayern) oberbayerischenGemeindeLangenbachLandkreis FreisinggleiseBahnhofskategorieDB Station&ServiceDeutschen BahnMünchner Verkehrs- und TarifverbundsKraftwerk ZollingHallertauer LokalbahnBahnstrecke München–RegensburgBahnstrecke München–RegensburgVzGKursbuchDeutschen BahnHallertauer LokalbahnKöniglich privilegirte Actiengesellschaft der bayerischen OstbahnenMünchenLandshutRegensburgRegensburgSeitenbahnsteigHausbahnsteigÜberholgleisStumpfgleisKopframpeBahnübergangMoosburg an der IsarFreisingHallertauWasserturmGüterschuppenEisenbahnunfallFreisingZweiten WeltkriegesDeutsche BundesbahnKraftwerk ZollingDeutsche BahnElektronischen StellwerkSeitenbahnsteigenbarrierefreiUnterführungAnzeigenEmpfangsgebäudeRegionalbahnenFreisingLandshutBaureihe 425n-WagenWendezügeDB-Baureihe 111Regional-Expressalex Langenbach (Oberbay) Seitenbahnsteige des Bahnhofs Daten Lage im Netz Trennungsbahnhof Bahnsteigg...