Justus Breidenbach
Familie |
Literatur |
Navigationsmenü

Multi tool use
Mitglied der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums HessenPolitiker (19. Jahrhundert)Politiker (Groß-Zimmern)Geboren 1800Gestorben 1863Mann
21. September1800Groß-Zimmern15. Februar1863hessischerPolitikerLandstände des Großherzogtums HessenWilhelm GoldmannWahlbezirk Starkenburg 5/DieburgErnst SchenckKarl von KuderFriedrich SchenckKarl MohrTheodor RehAndreas HesseWilhelm WernherWilhelm IttmannFriedrich KritzlerJustus BreidenbachWilhelm GoldmannFriedrich KritzlerFranz Friedrich KönigerJakob LautzErnst OhlGeorg Hauck
Justus Breidenbach (* 21. September 1800 in Groß-Zimmern; † 15. Februar 1863 ebenda) war ein hessischer Politiker und ehemaliger Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen.
Familie |
Justus Breidenbach war der Sohn des Bäckers Johannes Breidenbach und dessen Frau Anna Maria geborene Rapp. Am 10. August 1824 heiratete Justus Breidenbach Elisabetha verwitwete Hottes geborene Breidenbach. Justus Breidenbach arbeitete als Ökonom.
In der 17. Wahlperiode (1862–1863) war Justus Breidenbach Abgeordneter der zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen. In den Landständen vertrat er als Nachfolger von Wilhelm Goldmann den Wahlbezirk Starkenburg 5/Dieburg.
Literatur |
- Hans Georg Ruppel, Birgit Groß: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biographische Nachweise für die Landstände des Großherzogtums Hessen (2. Kammer) und den Landtag des Volksstaates Hessen (= Darmstädter Archivschriften. Bd. 5). Verlag des Historischen Vereins für Hessen, Darmstadt 1980, ISBN 3-922316-14-X, S. 72.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Landtagsabgeordnete des Wahlbezirks Groß-Umstadt
Ernst Schenck (1820–1824) |
Karl von Kuder (1826–1827) |
Friedrich Schenck (1829–1830) |
Karl Mohr (1832–1833) |
Theodor Reh (1834) |
Andreas Hesse (1835–1849) |
Wilhelm Wernher (1849–1850) |
Wilhelm Ittmann (1850) |
Theodor Reh (1851–1856) |
Friedrich Kritzler (1856–1862) |
Justus Breidenbach (1862–1863) |
Wilhelm Goldmann (1863–1866) |
Friedrich Kritzler (1866–1872) |
Franz Friedrich Königer (1872–1879) |
Jakob Lautz (1879–1896) |
Ernst Ohl (1896–1902) |
Georg Hauck (1902–1918)
|
YwsHd38iQBiFWJSl4s2bfMqoyrdFgzKsmi0InE41mOoZ,mcScJ3KGfIleEa,ajLWfB9 NWYssYbibsNgPO4J y,DydC6TYBIDm,t2
Popular posts from this blog
ZubringerflugzeugTransportflugzeugZweimotoriges FlugzeugFairchildMilitärluftfahrzeug (Belgien)Militärluftfahrzeug (Schweden)Militärluftfahrzeug (Südafrika)Erstflug 1965 Vereinigte StaatenIATA-CodeTurbopropflugzeugUS-amerikanischenFlugzeugherstellersSwearingenFairchildSan AntonioEd SwearingenGeschäftsreiseflugzeugsSwearingen Merlin IIFairchildUSASkywest AirlinesAir WisconsinHorizon AirlinesComairWings WestAmerican Eagle AirlinesFairchild DornierAerocondeutschsprachigen LändernC-1C-2VC-3VC-4C-5C-6C-7C-8C-9KC-10C-11C-12YC-14YC-15C-17C-18C-19C-20C-21C-22C-23C-24VC-25C-26C-27C-28C-29C-31C-32C-33UC-35C-37C-38C-39C-40C-41KC-45KC-46C-143HC-144C-145C-146KC-767UC-880 Fairchild Swearingen Metro Swearingen Metroliner der Ostfriesische Lufttransport auf dem Flughafen Bremen Typ: Turbopropflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller: Fairchild/Swearingen Erstflug: 1965 Indienststellung: 1971 Produktionszeit: ...
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
MarineMinenkriegsführung (See)Geleit (Schifffahrt)NATO-Organisation SeestreitkräftenHandelsschifffahrtHandelsschiffenZweiten WeltkriegKalten KriegesGeleitKriegsschiffeU-BootenErsten Weltkrieguneingeschränkten U-Boot-Kriegerhebliche Anstrengungenweit reichenden SchutzmaßnahmenSowjetunionNATOAllied Maritime Command Headquarters NorthwoodLondonOfficer in Tactical CommandKapitänePartnerschaft für den FriedenReedereienFischereiKonvoisMinenbedrohungMinenabwehrfahrzeugenReserveoffizierenautische PatenteKonvoisInternationale Seeschifffahrts-Organisationengl.SonderorganisationVereinten NationenLondonInternational Ship and Port Facility Security CodeInternationalen HandelskammerLondonPiraterieKuala LumpurOperation AtalantaAustralienNeuseelandBundesmarineEmdenFlottenkommandoBefehlshaber der Seestreitkräfte der NordseeMarinekommandoRostockHandelsschiffsoffizierenReserveoffizierePiraterie vor der Küste SomaliasOperation Allied ProtectorOperation Ocean ShieldGolfs von AdenInternational Recommended...