Bywell Castle
Schiff |
Einzelnachweise |
Weblinks und Quellen |
NavigationsmenüBywell Castle....

Multi tool use
Burg in EnglandScheduled Monument in NorthumberlandGrade-I-Bauwerk in NorthumberlandErbaut in den 1430er Jahren
BurgCorbridgeenglischenNorthumberlandEnglish HeritageScheduled MonumentEarls of WestmorlandTorhausKurtineCollierPrincess AliceThemse
Bywell Castle ist eine Burg im Dorf Bywell, 6,5 km östlich von Corbridge in der englischen Grafschaft Northumberland. English Heritage hat sie als historisches Gebäude I. Grades gelistet und sie gilt als Scheduled Monument.
1430 ließ es die Familie Neville, die Earls of Westmorland, erbauen, aber es wurde nie fertiggestellt. Das beeindruckende, dreistöckige Torhaus ist bis heute erhalten,[1] zusammen mit einem Teil der Kurtine, in die sehr viel später ein weiteres Torhaus eingebaut wurde. Letzteres wird Castle House genannt und wurde von English Heritage als historisches Gebäude II. Grades gelistet.
Die Burg ist heute in privater Hand und nicht öffentlich zugänglich.
Schiff |
Nach der Burg wurde ein Collier benannt, der im September 1878 mit der Princess Alice auf der Themse kollidierte und sie innerhalb von Minuten versenkte. Die Zahl der Todesopfer ist unbekannt, aber man schätzt ihre Zahl zwischen 590 und 640.[2]
Einzelnachweise |
↑ Bywell Castle. ECastles.co.uk. Abgerufen am 19. Januar 2016.
↑ The Princess Alice Desaster. Riverpedia. Abgerufen am 19. Januar 2016.
Weblinks und Quellen |
Commons: Bywell Castle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Bywell Castle. NorthOfTHeTyne.co.uk
- Plantagenet Somerset Fry: The David & Charles Book of Castles, David & Charles, Newton Abbot 1980. ISBN 0-7153-7976-3
54.951-1.925Koordinaten: 54° 57′ 3,6″ N, 1° 55′ 30″ W
DFOgmBtVHcxFnAp nGfPJrdSZOpY7a2y
Popular posts from this blog
ZubringerflugzeugTransportflugzeugZweimotoriges FlugzeugFairchildMilitärluftfahrzeug (Belgien)Militärluftfahrzeug (Schweden)Militärluftfahrzeug (Südafrika)Erstflug 1965 Vereinigte StaatenIATA-CodeTurbopropflugzeugUS-amerikanischenFlugzeugherstellersSwearingenFairchildSan AntonioEd SwearingenGeschäftsreiseflugzeugsSwearingen Merlin IIFairchildUSASkywest AirlinesAir WisconsinHorizon AirlinesComairWings WestAmerican Eagle AirlinesFairchild DornierAerocondeutschsprachigen LändernC-1C-2VC-3VC-4C-5C-6C-7C-8C-9KC-10C-11C-12YC-14YC-15C-17C-18C-19C-20C-21C-22C-23C-24VC-25C-26C-27C-28C-29C-31C-32C-33UC-35C-37C-38C-39C-40C-41KC-45KC-46C-143HC-144C-145C-146KC-767UC-880 Fairchild Swearingen Metro Swearingen Metroliner der Ostfriesische Lufttransport auf dem Flughafen Bremen Typ: Turbopropflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller: Fairchild/Swearingen Erstflug: 1965 Indienststellung: 1971 Produktionszeit: ...
Dilemma of explaining to interviewer that he is the reason for declining second interview
Meaning of すきっとした
How much time does it take for a broken magnet to recover its poles?
Can a hotel cancel a confirmed reservation?
Removing debris from PCB
Using AWS Fargate as web server
When does coming up with an idea constitute sufficient contribution for authorship?
If a druid in Wild Shape swallows a creature whole, then turns back to her normal form, what happens?
How Should I Define/Declare String Constants
How to add multiple differently colored borders around a node?
Can I retract my name from a...
MarineMinenkriegsführung (See)Geleit (Schifffahrt)NATO-Organisation SeestreitkräftenHandelsschifffahrtHandelsschiffenZweiten WeltkriegKalten KriegesGeleitKriegsschiffeU-BootenErsten Weltkrieguneingeschränkten U-Boot-Kriegerhebliche Anstrengungenweit reichenden SchutzmaßnahmenSowjetunionNATOAllied Maritime Command Headquarters NorthwoodLondonOfficer in Tactical CommandKapitänePartnerschaft für den FriedenReedereienFischereiKonvoisMinenbedrohungMinenabwehrfahrzeugenReserveoffizierenautische PatenteKonvoisInternationale Seeschifffahrts-Organisationengl.SonderorganisationVereinten NationenLondonInternational Ship and Port Facility Security CodeInternationalen HandelskammerLondonPiraterieKuala LumpurOperation AtalantaAustralienNeuseelandBundesmarineEmdenFlottenkommandoBefehlshaber der Seestreitkräfte der NordseeMarinekommandoRostockHandelsschiffsoffizierenReserveoffizierePiraterie vor der Küste SomaliasOperation Allied ProtectorOperation Ocean ShieldGolfs von AdenInternational Recommended...