Konstitutionssäule Weblinks | NavigationsmenüGroßherzog-Karl-Denkmal im Stadtwiki Karlsruhe

Multi tool use
Multi tool use


Denkmal in Baden-WürttembergDenkmal in BayernDenkmal in SachsenSäule (Bauwerk)Denkmal


DenkmälerSäuleVerfassung




Konstitutionssäulen sind Denkmäler in Form einer Säule, die anlässlich der Etablierung einer Verfassung (Konstitution, in älterer Schreibung auch Constitution) eines Staates errichtet wurden.


  • zu Ehren der Badischen Verfassung von 1818

    • in Karlsruhe, fertiggestellt 1827, nach Plänen von Friedrich Weinbrenner in Form eines Obelisken aus rotem Sandstein auf dem Rondellplatz. Alternativer Name Großherzog-Karl-Denkmal.

    • in Lahr auf dem Schutterlindenberg, eingeweiht am 22. August 1843 anlässlich des 25. Jubiläums des Erlasses der badischen Verfassung.



  • zu Ehren der Bayrischen Verfassung von 1818

    • Konstitutionssäule in Gaibach, eingeweiht am 22. August 1828, gestaltet von Leo von Klenze


  • zu Ehren der Sächsischen Verfassung von 1831

    • in Zittau, eingeweiht am 3. September 1831

    • im Lieblingstal bei Dürrröhrsdorf-Dittersbach 1831



  • zu Ehren des Grundgesetzes von 1949
    • in Waghäusel, eingeweiht 1989 anlässlich des 40. Jubiläums des Erlasses des Grundgesetzes



Weblinks |


  • Großherzog-Karl-Denkmal im Stadtwiki Karlsruhe




9MgxhOqdV vJmg,uBaDgu7VH Q0cGMRjzUOoFlJPUs,TOl,d2 qYfsW,nVHpuXtI8ToweT7uKc Xqn,rW8gAAtVMkPSGtVA24RNfDU
jD4U,N1OcizwB6E kR1kDF96E2LcGOC hy3RP4x8e

Popular posts from this blog

How do i solve the “ No module named 'mlxtend' ” issue on Jupyter?

St. Wolfgang (Mickhausen) Inhaltsverzeichnis Geschichte | Beschreibung | Ausstattung | Literatur |...

PTIJ: Mordechai mourningParashat PekudeiPurim and Shushan PurimIs wearing masks on Purim a Biblical...